Böll.Thema 1/2011 - Wie Frauen und Männer gemeinsam Frieden schaffen
Aus der Reihe
Kostenlos
Wenn Sie sich für das Magazin Böll.Thema als Printausgabe interessieren, können Sie diese einfach per E-Mail bestellen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit das Magazin auch über ein kostenfreies Abo zu beziehen.
Produktdetails
Veröffentlichungsdatum
18. Februar 2011
Herausgegeben von
Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Seitenzahl
40 Seiten
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
ISBN / DOI
--
Inhaltsverzeichnis
......................................................
Editorial
- Kein Frieden ohne Frauen
Von Barbara Unmüßig
Einführung
- Gender — ein Weg zum Frieden
Von Rita Schäfer - Im Namen der Frauen — wie ihre Rechte für Kriege instrumentalisiert werden können
Von Barbara Unmüßig
Konflikte
- Die für die Krieger tanzen — das Schicksal der "Dancing Boys" in Afghanistan
Von Martin Reichert - Mütter oder Monster? — die aktive Rolle der Frauen im Völkermord von Ruanda
Von Nicole Hogg - Das Promi-Problem — über die Mär vom "Krieg gegen die Frauen" im Kongo
Von Andrea Böhm - "Angriff. Annäherung. Penetration" — was Gefechts- und Geschlechtskampf gemeinsam haben
Interview: Ute Scheub - "Es ist sehr gefährlich, sich zu wehren" - die Angst afghanischer Frauen vor der eigenen Polizei
Interview: Bente Scheller - Waffenschwestern — über einen rigiden Geschlechterdiskurs in der Bundeswehr
Von Cordula Dittmer
Lösungsversuche
- Frieden, Frauen, Sicherheit — alle Resolutionen im Überblick zusammengestellt und bewertet
von Gitti Hentschel - Umsetzung der UN-Resolutionen in der Internationalen Staatengemeinschaft — eine kritische Würdigung
Von Jana Arloth & Frauke Seidensticker - Umsetzung der UN-Resolutionen in der Europäischen Außenpolitik — überzeugender als in manchem Mitgliedsland
Von Franziska Brantner
......................................................
Weitere Artikel zu "Böll.Thema 1/2011 - Wie Frauen und Männer gemeinsam Frieden schaffen" im Netz
- "Neue Väter" von Rita Schäfer
- "Demobilisierung im Kongo" von Sara Pavan
- "Mr. Cowboy und Mrs. Gängsterbraut" von Marie-Christine Heinze
- Tiefere Töchter von Layla Al-Zubaidi