Jahresbericht 2019 der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: Mai 2020 Unsere Stiftung streitet für Demokratie und Menschenrechte, argumentiert für die sozialökologische Transformation, plädiert für ein solidarisches Europa und eine gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger. In unserem Jahresbericht 2019 berichten wir über unsere Arbeit im In- und Ausland.
Jahresbericht 2018 der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: Mai 2019 Das Jahr 2018 stand im Zeichen neuer politischer Ereignisse. Unsere Themen waren u.a. Menschenrechte, Genderpolitik und Minderheitenschutz. Auch unser Schwerpunktthema «Klimaschutz» ist im vergangenen Jahr gesellschaftlich in den Mittelpunkt gerückt. Im Jahresbericht informieren wir über unsere vielfältige Arbeit im In- und Ausland.
Jahresbericht 2017 der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: Mai 2018 Tolle Veranstaltungen - prägende Projekte - erfolgreiche Partnerinnen und Partner: Ein interessanter Rückblick auf ein besonderes Jahr.
Jahresbericht 2016 der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: Mai 2016 Der Jahresbericht 2016 informiert über die vielfältige Arbeit der Heinrich-Böll-Stiftung im In- und Ausland. Er befasst sich unter anderem mit der Stiftungsarbeit zu den Themen Demokratie und Menschenrechte, Herausforderungen für Europa, Kunst und Kultur und damit, wie wir die große Transformation gestalten können.
Jahresbericht 2014 der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: April 2015 Der Jahresbericht 2014 der Heinrich-Böll-Stiftung informiert über die Stiftungsaktivitäten im In- und Ausland. Er befasst sich mit den Themen Demokratie, Menschenrechte, Europapolitik, der großen Transformation, Kunst, Kultur, der Arbeit des Gunda-Werner-Instituts u.v.m.
Jahresbericht 2013 der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: April 2014 Der Jahresbericht 2013 der Heinrich-Böll-Stiftung fasst die Stiftungsarbeit zu den Themen Europapolitik, Ökologie und Gerechtigkeit, Demokratie und Menschenrechte, Außen- und Sicherheitspolitik, Bildung, soziale Teilhabe und Aufstiegschancen zusammen.
Jahresbericht 2012 der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: 24. April 2013 Der Jahresbericht 2012 der Heinrich-Böll-Stiftung befasst sich unter anderem mit der Stiftungsarbeit zu den Themen Europapolitik, Ökologie und Gerechtigkeit, Demokratie und Menschenrechte, Außen- und Sicherheitspolitik, Bildung, soziale Teilhabe und Aufstiegschancen, mit der Arbeit ihres Gunda-Werner-Institutes u.v.m.
Jahresbericht 2011 der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: 7. Mai 2012 Der Jahresbericht 2011 der Heinrich-Böll-Stiftung informiert über die Stiftungsaktivitäten im In- und Ausland. Er befasst sich unter anderem mit der Stiftungsarbeit zu den Themen Demokratie und Menschenrechte, Europapolitik, Globalisierung und Nachhaltigkeit, Kunst, Kultur und Öffentlichkeit, mit der Arbeit des Gunda-Werner-Instituts und der Weiterbildungsakademie Green Campus u.v.m..