Demokratische Akteure stärken – politische Bildung für die offene Gesellschaft Pressemitteilung In Berlin wurde heute die „Leipziger Autoritarismus-Studie“ der Universität Leipzig von Dr. Oliver Decker und Prof. Dr. Elmar Brähler präsentiert. Die Studie wurde in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung und der Otto Brenner Stiftung erstellt.
Internationale Studie kritisiert G20-Schuldenerleichterung als unzureichend und fordert umfassenden globalen Schuldenschnitt zur Bekämpfung der Schulden-, Pandemie- und Klimakrisen Pressemitteilung Eine heute vorgestellte Studie ruft die G20 zu einem substantiellen Schuldenschnitt für Entwicklungs- wie auch Schwellenländer auf. Öffentliche Debatte mit Hon. Mia Amor Mottley, Premierministerin von Barbados und Gordon Brown, UN-Sondergesandter und ehem. Premierminister UK heute, Montag, 16. November 2020, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr.
Gute Infrastrukturen sichern: qualitativ hochwertig und zugänglich für alle Pressemitteilung Am 11. November 2020 erscheint der „Infrastrukturatlas. Daten und Fakten über öffentliche Räume und Netze“.
Schuldenschnitt für einen grünen Aufschwung - Launch des Reports: "Debt Relief for a green and inclusive Recovery" Presseeinladung Online-Studienvorstellung und Diskussion mit Hon. Mia Mottley, Premier- & Finanzministerin von Barbados Gordon Brown, UN-Sondergesandter und Ex-Premierminister UK Montag, 16. November 2020, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
Update für aktuelles Wirtschaftssystem gefordert – mit Mut und Energie zu echter Veränderung Pressemitteilung "Sozial-ökologische Marktwirtschaft: Update oder Neuerfindung?" – mit dieser Frage beschäftigte sich die virtuelle Jahrestagung von UnternehmensGrün, Bundesverband der grünen Wirtschaft, die in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung stattfand.
Infrastrukturatlas – Daten und Fakten über öffentliche Räume und Netze Presseeinladung Pressekonferenz am Mittwoch, 11. November 2020, 10.00 bis 11.00 Uhr
Neues zur Buchmesse: Öffentlicher Raum / Stichworte zur Zeit / Netztheater / Infrastrukturatlas Pressemitteilung Die Frankfurter Buchmesse findet 2020 im Buchladen statt. Die Heinrich-Böll-Stiftung legt vier neue Publikationen ins Regal.
Krieg im Südkaukasus Pressemitteilung Ellen Ueberschär, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, für sofortigen Waffenstillstand und Verhandlungen für einen nachhaltigen Befriedungsprozess in Bergkarabach mit Unterstützung der EU.
Naturliebe und Menschenhass Pressemitteilung Diese Publikation "Naturliebe und Menschenhass - Völkische Siedler*innen in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen und Bayern" zeigt, in welchen Strukturen und Netzwerken völkische Siedler*innen agieren und wie etabliert diese bereits in einigen ländlichen Regionen sind.