Wachstum in der Klimawissenschaft: Ein blinder Fleck Pressemitteilung Globale Szenarien aus wachstumskritischer Perspektive: Studie zu den Klimaschutzszenarien in den Berichten des Weltklimarates IPCC im Vorfeld des Sonderberichts zur Begrenzung der globalen Erderwärmung auf 1.5°C.
Türöffner-Tag der "Sendung mit der Maus" Presseeinladung Die Heinrich-Böll-Stiftung ist zum 1. Mal beim "Türöffner-Tag" der "Sendung mit der Maus" dabei. Am 3. Oktober gibt es bei uns von 12 bis 18 Uhr Sachgeschichten live.
Kolumbien: Morddrohungen an Partner/innen der Heinrich-Böll-Stiftung Pressemitteilung Eine per Whatsapp versandte Erklärung der kolumbianischen paramilitärischen Kräfte „Aguilas Negras“ droht zahlreichen Menschenrechts-Organisationen sowie Persönlichkeiten der Zivilgesellschaft und Politik mit „Verschwindenlassen“ und „Auslöschung“. Zu den Bedrohten zählen zahlreiche Partner/innen der Heinrich-Böll-Stiftung, wie die Trägerinnen des Anne-Klein-Frauen-Preises 2018.
Ann Pettifor ist Hannah-Arendt-Preisträgerin für politisches Denken 2018 Pressemitteilung Nach der Überzeugung der Jury hat Ann Pettifor „ein politisches Manifest gegen die scheinbar unangreifbare Macht des Finanzkapitals verfasst, das darauf abzielt, den Bürgerinnen und Bürgern das Vertrauen in ihre politische Handlungsfähigkeit zurückzugeben.“
Queering The Gaze Doppelausstellung der Fotograf*innen Zanele Muholi und Mikael Owunna Presseeinladung In der Doppelausstellung „Queering The Gaze“ zeigen die Fotograf*innen Zanele Muholi und Mikael Owunna eine bislang in Deutschland nicht gezeigte Werkserie, die sich afrikanischen und afrodiasporischen LGBTIQ* Lebenswirklichkeiten und Identitäten widmen.
Plastikmüll im Meer: Lösung liegt an Land Pressemitteilung zum Tag des Meeres am 8. Juni 2018: Meeresatlas 2017 zeigt Ursachen und Lösungen für den Klima- und Müll-Stress der Ozeane
Kontrollieren – Neutralisieren – Eliminieren Podiusmdiskussion Die Aktivistin Berta Cáceres wurde ermordet, weil sie sich in Honduras gegen den Bau eines Wasserkraftwerkes eingesetzt hatte. Am Dienstag, den 29. Mai 2018, diskutieren wir die institutionalisierte Straflosigkeit und die Verantwortung europäischer Banken und Unternehmen.
Presseverteiler der Heinrich-Böll-Stiftung Die Heinrich-Böll-Stiftung versendet regelmäßig Presseinformationen zu verschiedenen Themenbereichen.
Europäischer Energieatlas 2018 veröffentlicht: Die Energiewende gelingt nur europäisch Pressemitteilung Die Heinrich-Böll-Stiftung, die Green European Foundation, die European Renewable Energies Federation und Le Monde Diplomatique haben heute in Berlin den „Energieatlas 2018 – Daten und Fakten über die Erneuerbaren in Europa“ veröffentlicht. Der Atlas enthält zahlreiche Daten und Grafiken zu den drängendsten Herausforderungen der Energiewende in Deutschland und Europa.
Presse-/Fachgespräch zur Vorstellung des Europäischen Energieatlas 2018 Presseeinladung Der Europäische Energieatlas liefert Daten und Fakten über die Erneuerbaren in Europa. Am Dienstag, den 10. April 2018, stellen wir ihn in einem Presse-/Fachgespräch vor.