Entwicklung

Dossiers




Artikel




Publikationen


Grafik, auf der sich 2 Personen umarmen mit der Überschrift "Feministische Entwicklungspolitik" Ein Weg zu feminisitscher globaler Zusammenarbeit. #5 Mehr als Repräsentanz

Feministische Entwicklungspolitik #5: Mehr als Repräsentanz

Veröffentlicht: 7. Dezember 2023
E-Paper
In dieser Publikation setzen wir uns kritisch mit den Themen Repräsentation und Macht auseinander. Wer fällt politische Entscheidungen und wer nicht?
Cover der Publikation: "Feministische Entwicklungspolitik: Wissen als Macht"

Feministische Entwicklungspolitik #2: Wissen als Macht

Veröffentlicht: 18. November 2022
E-Paper
Dieses Briefing befasst sich mit dem Thema von Wissen als Macht. Vier Aspekte von Wissen als Macht sollten unserer Meinung nach angesprochen werden, um mehr feministische globale Zusammenarbeit zu erreichen.
Cover Climate Justice and Migration

Klimagerechtigkeit und Migration

Veröffentlicht: 4. Dezember 2020
Anlässlich des Jahrestages der Verabschiedung des „Globalen Paktes zur Migration“ veröffentlicht die Heinrich-Böll-Stiftung die Analyse “Climate Justice and Migration: Mobility, Development and Diplacement in the Global South”.

Perspectives 02/2017: Den Menschen (zurück) ins Zentrum stellen - Infrastrukturentwicklung in Afrika

Veröffentlicht: 12. Juni 2017
Über 600 Millionen Menschen in Afrika, das sind beinahe zwei Drittel der Bevölkerung des Kontinents, haben keinen Zugang zu Strom; die Hälfte hat keinen Zugang zu Trinkwasser. Die zweite Ausgabe der Perspectives Afrika 2017 beleuchtet die Infrastrukturentwicklung in verschiedenen Ländern und untersucht auch, wie demokratische Teilhabe aussehen kann und welche Rolle Menschen- sowie Umweltrechte im wirtschaftlichen Strukturwandel des Kontinents spielen sollten.


Zum Warenkorb hinzugefügt: