Die Hölle auf Erden in Gaza: Jetzt ist politisches Handeln gefordert Veröffentlicht: 1. August 2025 Kommentar Ohne schnelle und ausreichende Versorgung mit Hilfsgütern sind eine Hungersnot und massenhaftes Sterben im Gazastreifen unvermeidlich. Die jüngst eingesetzte Hilfe reicht bei Weitem nicht aus. Politischer Druck auf die israelische Regierung muss jetzt erhöht werden, um die Katastrophe zu verhindern. Von Kirsten Krampe
Die Trümmer Gazas, die Trümmer des Völkerrechts Veröffentlicht: 18. Juli 2025 Vorstandskolumne Die Zerstörung Gazas ist nicht nur eine humanitäre Katastrophe, sondern auch ein Bruch des Völkerrechts. Deutschland und die EU müssen endlich alle Hebel nutzen, um für den Schutz der Menschenrechte einzutreten. Von Imme Scholz
Gaza: Tod bei humanitärer Hilfe Veröffentlicht: 27. Juni 2025 Kommentar Dass Palästinenser und Palästinenserinnen im Gazastreifen beim Versuch, an Hilfsgüter zu gelangen, getötet werden, muss aufhören. Wer sich für Menschlichkeit einsetzt, darf zu diesem System des Aushungerns und der Gewalt nicht schweigen. Von Kirsten Krampe
Krieg im Gaza-Streifen: „Dieses Trauma wird Generationen überdauern“ Veröffentlicht: 3. April 2024 Interview Die humanitäre Lage in Gaza ist katastrophal. Shaina Low vom Norwegian Refugee Council (NRC) erklärt, warum es so schwierig ist, das Leid der Bevölkerung zu lindern und was ohne sofortigen Waffenstillstand droht.
Israels Sicherheit und die deutsche Staatsräson Veröffentlicht: 20. Dezember 2023 Analyse Vizekanzler Robert Habeck hat in seiner Rede zu Israel und Antisemitismus in Deutschland die Sicherheit Israels als "Staatsräson" verteidigt. Dafür erntete er viel Zuspruch, aber auch Kritik. Gert Krell zeigt in seinem Beitrag den Spannungsbogen der Debatte auf. Von Gert Krell
Abfallwirtschaft in Gaza: Gefahren und Herausforderungen Veröffentlicht: 14. Januar 2019 Hintergrund Die Mülldeponien platzen aus allen Nähten, das Entsorgungssystem versagt, Sortieranlagen gibt es nicht. Die Lage in Gaza ist ernst. Doch es gibt sie, die hoffnungsvollen Projekte. Von Hamza Khalil Abu Eltarabesh
Palästina: Das schleichende Ende eines demokratischen Projekts Veröffentlicht: 28. November 2016 Am 29. November 2016 tagt der mehrfach verschobene 7. Generalkongress der palästinensischen Fatah. Zerstritten und geschwächt, bereitet die Partei des immer autoritärer regierenden Präsidenten Mahmoud Abbas seinen Verbündeten aber auch Israel vermehrt Kopfzerbrechen. Von Niko Pewesin und Dr. Bettina Marx
Israel: Wege aus der Sackgasse? Veröffentlicht: 5. Oktober 2015 Kaum jemand scheint eine Idee zu haben, wie die Lage zum Positiven geändert werden kann. Eine Zwei-Staaten-Lösung lässt sich nicht von außen erzwingen. Von Ralf Fücks