Wie steht es um die Demokratisierung der Geschlechterverhältnisse in der Ukraine? Veröffentlicht: 12. Juni 2018 Veranstaltungsbericht Die „Revolution der Würde“ kann auch aus geschlechterpolitischer Sicht als Zäsur für die Ukraine betrachtet werden. Gesellschaftliche Initiativen sind neu entstanden, Gender und Feminismus ist zum Thema auch in Mainstream-Medien geworden. Ein Veranstaltungsbericht zur geschlechterpolitischen Bilanz der Reformpolitik nach dem Maidan. Von Ulla Niehaus
Die Stadt Erlangen gewinnt das Genderranking deutscher Großstädte 2017 vor den klassischen Spitzenreiterinnen Trier und Frankfurt am Main. Was sind die Gründe für Erfolg oder Misserfolg?
Erlangen: "Stadträtinnen übernehmen gerne Verantwortung" Veröffentlicht: 28. April 2017 Der Spitzenposition Erlangens im Genderranking liegt eine lang zurückgehende Förderung von Frauen in Politik, Verwaltung und der Stadtgesellschaft insgesamt zu Grunde. Von Julia Bailey und Birgit Marenbach
Gender-Mainstreaming-Praxis Veröffentlicht: 9. Februar 2016 In dieser neu aufgelegten und aktualisierten Broschüre sind Arbeitshilfen – insbesondere Leitfäden und Leitfragen – von erfahrenen Gender-Beraterinnen und -Beratern zusammengestellt worden.
Transformation des Politischen: Governance und Gender Mainstreaming in der Europäischen Union Veröffentlicht: 7. Oktober 2008