Was ist zu tun gegen autoritäre Tendenzen in Serbien? Veröffentlicht: 30. April 2025 Interview „Der einzige Weg, den wir noch nicht gegangen sind, ist die Bildung einer Übergangsregierung mit dem klaren Mandat, faire Wahlbedingungen zu schaffen.“ Radomir Lazović und Biljana Đorđević über Engagement, Widerstand und die Zukunft der Grünen Linken in Serbien.
Thesen zur grünen Geschichte von Mensch und Natur Veröffentlicht: 25. September 2018 Am Ursprung der grünen Auseinandersetzung mit der Frage von Mensch und Natur stand die Staatskritik der „neuen Linken“, beispielhaft verkörpert im Protest gegen Atomkraft. Seit dem Ausstieg muss das Thema „nachhaltige Entwicklung“ diese Lücke im Zentrum des grünen Diskurses füllen. Von Andreas Pettenkofer
Das Archiv auf dem Global Greens & European Greens Kongress Veröffentlicht: 19. April 2017 Ende März fand in Liverpool der Global Greens and European Greens Kongress statt. Das Archiv Grünes Gedächtnis hat als Vertreterin des International Ecology Archives Network (IEAN) bei diesem Kongress zu einem Austausch über die Geschichte der Grünen und grüner Archive in Europa eingeladen. Von Anastasia Surkov und Christoph Becker-Schaum
Here, at last Veröffentlicht: 7. März 2024 Buch Vedran Horvat unternimmt in seinem Buch eine persönliche Reise durch die letzten zwei Jahrzehnte Politik auf dem Westbalkan und beleuchtet die Potentiale grüner Politik unter extrem schwierigen Bedingungen. In den Warenkorb pdf