Wasser, Boden und faire Preise – unsere Grüne Woche 2025 Unsere "Alternative Grüne Woche" widmet sich neben dem Thema Wasser auch anderen Fragen – etwa der, wie unsere Lebensmittel sozial gerecht erzeugt werden können. Eine Woche lebendiger Debatten.
Landwirtschaft anders – unsere Grüne Woche 2023 Unsere Veranstaltungsreihe „Landwirtschaft anders – unsere Grüne Woche“ hat Tradition. Seit fast 10 Jahren findet sie im Vorfeld der Demonstration „Wir haben es satt“ und im Vorfeld der Internationalen Grünen Woche in Berlin in der Heinrich-Böll-Stiftung statt. Eine Woche lebendiger Debatten und immer ein Jahresauftakt, der Lust macht auf mehr.
Landwirtschaft anders – unsere Grüne Woche 2022 Dossier In der Agrarpolitik beginnt ein spannendes Jahr unter neuen und grünen Vorzeichen. Diesen agrarpolitischen Neustart möchten wir im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Landwirtschaft anders – unsere Grüne Woche“ mit vielfältigen Debatten rund um die großen Fragen der Agrar- und Ernährungspolitik begleiten. Den Fokus unserer grünen Woche legen wir in diesem Jahr auf das Thema Pestizide.
Alternative Grüne Woche in der Heinrich-Böll-Stiftung Presseinformation Die Alternative Güne Woche ist eine Veranstaltungsreihe im Vorfeld der Internationalen Grünen Woche bis zum 22.01.2019 in der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin.
Eröffnungsrede: Alternative Grüne Woche 2019 Rede Barbara Unmüßig begrüßt und eröffnet unsere Grüne Woche. Wir starten mit einer Veranstaltung zur neuen Gentechnik. Die alternative Grüne Woche findet vom 14.01. – 22.01.2019 in der Heinrich-Böll-Stiftung statt. Von Barbara Unmüßig
Landwirtschaft anders – Unsere Grüne Woche 2018 Die alternative Grüne Woche in der Heinrich-Böll-Stiftung findet vom 15. bis zum 20. Januar statt - im Vorfeld der Internationalen Grünen Woche Berlin.