Plastikatlas Veröffentlicht: 22. Mai 2019 Dossier Unser Online-Dossier zum Plastikatlas - mit allen Infografiken, Videos und ausgewählten Beiträgen.
Der Kampf gegen die Plastikverschmutzung in Asien Veröffentlicht: 4. Juni 2021 Lokale Organisationen und Initiativen in ganz Asien gehen gegen die wachsende Bedrohung durch Plastikverschmutzung vor. Die Regierungen müssen nun Maßnahmen ergreifen, um diese Bemühungen zu verstärken und die Plastikkonzerne zur Verantwortung zu ziehen. Von Jed Alegado, Clemens Kunze und Kevin Li
Pack aus! Plastik, Müll & ich Veröffentlicht: 28. April 2021 Presseeinladung Online-Buchvorstellung Donnerstag, 6. Mai 2021, 18.00 bis 19.00 Uhr
Wege aus der Plastikkrise: 15 Forderungen der deutschen Zivilgesellschaft an die Bundesregierung Veröffentlicht: 5. Februar 2020 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesverband Meeresmüll e.V. - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) - Deutsche Meeresstiftung - Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) - Food and & Water Europe - Greenpeace e.V. - Heinrich-Böll-Stiftung - Health and Environment Justice Support e.V. (HEJSupport) - Stiftung Grünes Bauhaus - Surfrider Foundation Germany e.V. - Women Engage for a Common Future e.V. (WECF).
Warum die Plastikkrise uns alle angeht Veröffentlicht: 6. November 2019 Artikel Die Plastikkrise ist viel mehr als nur ein Müllproblem. Sie stellt uns vor die Herausforderung, nachhaltig zu leben ohne den Planeten zu verwüsten. Von Lili Fuhr und Froilan Grate
Plastik im Meer Veröffentlicht: 24. Juli 2019 Hintergrund Jedes Jahr landen etwa zehn Millionen Tonnen Plastikmüll in den Weltmeeren. Schätzungsweise sind bisher insgesamt 86 Millionen Tonnen Plastik ins Meer eingebracht worden.
Geschichte: Wie billiger Kunststoff die Welt eroberte Veröffentlicht: 6. Juni 2019 Plastikatlas Die ersten Kunststoffe imitierten Elfenbein und Seide und besetzten zunächst nur eine Marktnische. Der Boom begann erst nach dem Zweiten Weltkrieg mit PVC. Danach eroberte billiger Kunststoff die Welt. Von Alexandra Caterbow und Olga Speranskaya
Zero-Waste: Es geht auch ohne! Veröffentlicht: 6. Juni 2019 Plastikatlas Kunststoffe zu recyceln – das allein wird die Plastikkrise nicht lösen. Gefragt sind Ideen, die das Problem an der Wurzel anpacken. Eine wachsende Bewegung zeigt, wie es geht – und mutige Städte und Kommunen gehen voran. Von Esra Tat
Plastikatlas Veröffentlicht: 6. Juni 2019 Atlas Unser Plastikatlas 2019 liefert Daten und Fakten über eine Welt voller Kunststoff. In den Warenkorb pdf