Fotogalerie: Monopoly in Afrika? Veröffentlicht: 9. Juni 2017 Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Fragen und Antworten zum Kampf für LSBTI-Rechte in Uganda und Botswana Veröffentlicht: 1. Juni 2017 Trotz enormer Barrieren setzen sich zivilgesellschaftliche Aktivist_innen auf dem ganzen Kontinent dafür ein, das Leben von LSBTI zu verbessern. Brian Pellot sprach mit zwei Aktivist_innen aus Uganda und Botswana und erhielt Insider-Einblicke in den fortwährenden Kampf und die kleinen Triumphe. Von Brian Pellot
Monopoly in Afrika? Veröffentlicht: 30. Mai 2017 Eröffnungsrede Mit einer Rede zu den neuen Plänen der deutschen, europäischen und internationalen Afrikapolitik eröffnete Barbara Unmüßig, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung die zweitägige internationale Konferenz. Von Barbara Unmüßig
„Nutzlos – und ein wirtschaftliches Desaster“ Veröffentlicht: 17. Mai 2017 In Lamu, einem Inselarchipel an der Küste Kenias, entstehen ein Hafen und ein Kohlekraftwerk. Was bedeutet der Bau des Hafens für Mensch und Umwelt? Und ist das offenbar überdimensionierte Kohlekraftwerk noch zu stoppen? Ein Gespräch mit Gino Cocchiaro von Natural Justice, Kenia. Von Elisabeth Schmidt-Landenberger
Atomstrompläne der südafrikanischen Regierung gestoppt Veröffentlicht: 8. Mai 2017 Eine von der Heinrich-Böll-Stiftung unterstützte Gerichtsverhandlung fegt die Atomstrompläne der südafrikanischen Regierung vom Tisch. Ein Interview mit Layla Al-Zubaidi, Leiterin des Büros Südliches Afrika. Von Layla Al-Zubaidi
Anne-Klein-Frauenpreis 2017: Laudatio von Ulrike Poppe Veröffentlicht: 7. März 2017 "Nomarussia ist eine Kämpferin. Sie war es ihr Leben lang." In ihrer Laudatio würdigt Ulrike Poppe den Mut und die Arbeit der Preisträgerin Nomarussia Bonase und ihrer Organisation "Khulumani". Von Ulrike Poppe
Anne-Klein-Frauenpreis 2017: Rede von Barbara Unmüßig Veröffentlicht: 3. März 2017 Der Anne-Klein-Preis 2017 geht an Nomarussia Bonase aus Südafrika. Barbara Unmüßig, Vorsitzende der Jury, hielt diese Rede in gekürzter Form bei der Preisverleihung in Berlin am 3. März 2017. Von Barbara Unmüßig
Somalia hat den Wandel gewählt - und der braucht Kontinuität Veröffentlicht: 22. Februar 2017 Mit fast einem halben Jahr Verspätung wurde der frühere Premierminister Mohamed Abdullahi Mohamed ‚Farmajo‘ ins Amt eingeführt. Hohe Erwartungen an den neuen Staatschef gesellen sich zu den ohnehin enormen Herausforderungen somalischer Regierungsführung. Von Ulf Terlinden
Community Protocol Tool Box und Projektbericht Veröffentlicht: 1. Juni 2016 Die NGO Natural Justice und ihre regionalen Partner haben mit Unterstützung der Heinrich-Böll-Stiftung gemeinsam eine Reihe von Gemeinden bei der Entwicklung von Gemeindeprotokollen im Kontext der Rohstoffindustrie unterstützt.
Anne-Klein-Frauenpreis 2017: Die Begründung der Jury Veröffentlicht: 17. Januar 2017 Die Jury des Anne-Klein-Frauenpreises 2017 würdigt mit Nomarussia Bonase eine südafrikanische Aktivistin für Frauenrechte und Frauenpolitik, die für Aufarbeitung und Versöhnung eintritt und hierin für viele ein Vorbild ist.