Vortrag: Die Entgrenzung des Syrien-Konflikts Veröffentlicht: 5. November 2014 Wie verändert der "Islamische Staat" die Warnehmung des Konflikts in Syrien? Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Akteurskonstellationen in der Region. Bente Scheller
Die Klischees vom wilden Kurdistan Veröffentlicht: 3. November 2014 Männer mit Pluderhosen, unterdrückte Frauen und ein selbstverliebter Anführer: Wir sollten endlich mit unseren Vorurteilen gegenüber Kurden aufräumen und sie als Partner begreifen. Ulrike Dufner
Die Bilderstürmer Veröffentlicht: 31. Oktober 2014 Drei Jahre nach Beginn der Revolution nehmen in Syrien Frust und Fehlschläge zu - viele Orte gleichen Massengräbern. Wie die syrische Bevölkerung Baschar al-Assad von einem Gott in einen bloßen Sterblichen verwandelt hat. Dima Wannous
Gerüchte im Libanon rund um die syrische Präsidentschaftswahl Veröffentlicht: 30. Oktober 2014 Im Juni 2014 fanden in Syrien Präsidentschaftswahlen statt. Gerüchte um die Macht des Regimes haben auch geflüchtete Syrerinnen und Syrer im Libanon an die Urnen getrieben - obwohl sie die Wahlen als illegitim betrachteten. Dr. Haid Haid
Die Geschichte des politischen Gerüchts in Syrien Veröffentlicht: 30. Oktober 2014 Yassin Al Haj Saleh hat die Wirkung politischer Gerüchte in Assads Syrien am eigenen Leib erlebt. Ein persönlicher Blick auf die unterschiedlichen Formen des Gerüchts und seine Nutzung durch das Regime. Yassin al-Haj Saleh
Psychologische Kriegsführung im libanesischen Bürgerkrieg Veröffentlicht: 29. Oktober 2014 Der Libanon ist ein gespaltenes Land mit vielen Fernseh- und Radiosendern. Und mit Bürgern, die es lieben, sich über Facebook, Whatsapp und Twitter auszutauschen. In solch einem Umfeld können Gerüchte leicht außer Kontrolle geraten. Sie können sogar einen Bürgerkrieg befeuern. Christina Förch Saab
Wie im Libanon mit Gerüchten um den öffentlichen Raum gekämpft wird Veröffentlicht: 28. Oktober 2014 Um störende Debatten über die Nutzung öffentlicher Räume im Libanon zu verhindern, setzen die Mächtigen auf eine Mischung aus spärlich gestreuten Infomationen und Gerüchten. Aktivistinnen antworten mit Gegengerüchten - oder fordern Transparenz. Suzanne Baaklini
Reif für den Frieden Veröffentlicht: 17. Oktober 2014 Im September fielen noch die Bomben. Wenige Wochen später trafen sich Israelis und Palästinenser/innen nahe der Grenze zu Gaza und sprachen über den Krieg. Vielleicht der erste Schritt zum Frieden. Prof. Dr. Dan Jacobson
Ein transparentes System für den Wiederaufbau in Gaza Veröffentlicht: 14. Oktober 2014 Das Ausmaß der Zerstörung in Gaza ist noch nicht genau zu beziffern. Sollten die Gelder der Geberkonerenz von Kairo jedoch für dieselbe Art von Wiederaufbau verwendet werden, wie nach den letzten beiden Kriegen, wird das Leiden in Gaza unvermindert weitergehen. Omar Shaban