«Ja, wir haben eine neue Baukonjunktur» Veröffentlicht: 28. Dezember 2018 Interview Raoul Schmidt-Lamontain ist Baubürgermeister von Dresden – und muss damit umgehen, dass seine Stadt wächst.
Selbstbewusst und konsequent für ein anderes Politikverständnis in Dresden Veröffentlicht: 28. Februar 2017 In keiner anderen Kommune waren die Demonstrationen gegen die Flüchtlingspolitik so laut, die Reden so aggressiv rassistisch und der Gegenprotest so verschwindend gering wie in Dresden. Tina Siebeneicher über Gegenstrategien und Grüne Politik in der Pegida-Hochburg. Von Tina Siebeneicher
„Da ist noch viel zu tun in Dresden!“ Veröffentlicht: 1. März 2016 Tina Siebeneicher ist Grüne Stadträtin in Dresden und Sprecherin für Migration und Integration. Im Interview berichtet sie darüber, wie Dresden mit der negativen Stimmung gegen Geflüchtete umgeht. Von Lara Röscheisen und Sabine Drewes
Was tun gegen rassistische Mobilisierungen? Veröffentlicht: 16. Oktober 2015 Die Zahl der rassistischen Anschläge in Deutschland steigt monatlich. Die Diskussion über Gegenstrategien kommt kaum hinterher. Was hat bisher gegen rechte Aufmärsche und Hetze vor Ort geholfen? Eine Bestandsaufnahme aus Sachsen. Von Steven Hummel und Ulrike La Gro
Pegida: Zum Dialog gehört Klarheit Veröffentlicht: 30. Januar 2015 Nazis oder keine Nazis? Diese Frage stellt sich, nicht zuletzt wenn es darum geht, ob mit den PEGIDA-Demonstrant/innen geredet werden soll. Ist ein ernsthafter Dialog überhaupt möglich? Dazu lohnt ein kurzer Rückblick auf die Entwicklung der Proteste. Von Dr. Dietrich Herrmann
Warum gerade Dresden? Veröffentlicht: 14. Januar 2015 Pegida hält nicht nur die Stadt in Sachsen in Atem: Beobachtungen zu Staat, Zivilgesellschaft und politischer Kultur in Dresden. Von Dr. Dietrich Herrmann