Klima

Cover: Climate Security Report

Climate Security Report

Veröffentlicht: 6. Februar 2025
Report
Der Bericht gibt einen Überblick über die Literatur zur Klimasicherheit, stellt zentrale Akteure vor und analysiert Fallstudien. Er beleuchtet die Bedürfnisse der Akteure in verschiedenen Kontexten und gibt Empfehlungen für globales, regionales und lokales Engagement, mit Fokus auf den globalen Süden.
Cover of an e-paper by the Heinrich Böll Foundation and Third World Network. Title: "Climate Justice and Equitable Futures." Background: illuminated Earth at night.

Climate Justice and Equitable Futures

Veröffentlicht: 6. Februar 2025
E-Paper
Das Briefing zeigt, wie die Szenarien des 6. Sachstandsberichts des IPCC (AR6) bestehende Ungleichheiten fortschreiben. Es skizziert alternative Perspektiven, um Klimagerechtigkeit und eine gerechte Zukunft im 7. Sachstandsbericht in den Vordergrund zu stellen.
Illustration: Cover des „Green European Journal“ Band 26, Winter 2023. Abstrakte Figuren und Linien auf blauem Hintergrund mit Kreisen und Sternen.

Neue Konstellationen

Veröffentlicht: 29. November 2024
Magazin
Das europäische Projekt schreitet voran und reibt sich gleichzeitig auf. Die fortschrittlichen Kräfte müssen ein neues Bild von Europa umreißen. In dieser Ausgabe des Green European Journal werden Vergangenheit und Gegenwart des Kontinents untersucht und mögliche Wege in eine wünschenswerte Zukunft aufgezeigt.
Illustration: Titelblatt des „Wasseratlas“ mit einer Weltkarte in Form eines Wassertropfens. Regen fällt von Wolken, Logos von BUND und Heinrich-Böll-Stiftung.

Wasseratlas 2025

Veröffentlicht: 26. November 2024
Atlas
Der Wasseratlas 2025 der Heinrich-Böll-Stiftung und des BUND informiert darüber, wie man Wasserökosysteme vor Übernutzung und Verschmutzung schützen – und das Menschenrecht auf Wasser stärken kann.
In den Warenkorb
Illustration: Eine Collage mit Erde, Windrädern, Pflanzen, Korallen, Fischen und Menschen beim Einpflanzen. Text: „Kurskorrektur – Auf dem Weg in eine klimagerechte Welt“.

Kurskorrektur. Auf dem Weg in eine klimagerechte Welt

Veröffentlicht: 25. November 2024
Ist es utopisch, angesichts der Klimakrise auf ein gutes Leben für alle zu dringen? Nicht unrealistischer als die Utopie endlosen Wachstums auf einem endlichen Planeten. Die Publikation "Kurskorrektur" zeigt Wege zu einer klimagerechten Welt und entlarvt falsche Hoffnungen und Scheinlösungen.
Cover - blauer Himmel, im Vordergrund Solarpanele und dahinter Strommasten und Windräder

Mind the Gap: So beheben wir die Defizite der grünen Industrieagenda der EU

Veröffentlicht: 18. April 2024
E-Paper
Die Heinrich-Böll-Stiftung und die Deutsche Umwelthilfe haben eine Gruppe von über 20 Expert*innen aus Wissenschaft, Industrie, Zivilgesellschaft und Politik eingeladen, Empfehlungen zu formulieren, wie die Lücken in Fragen der Effizienz und der globalen Gerechtigkeit geschlossen werden können.
Cover DEFAULTING ON DEVELOPMENT AND CLIMATE Debt Sustainability and the Race for the 2030 Agenda and Paris Agreement

Defaulting on Development and Climate

Veröffentlicht: 18. April 2024
Report
Die Zeit, um die in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und im Pariser Abkommen festgelegten Ziele zu erreichen, läuft ab. Aber vielen Schwellen- und Entwicklungsländern fehlt das Geld für die nötigen Investitionen.