Verkehrswende – umweltfreundlich in Bewegung bleiben Veröffentlicht: 25. September 2017 Panelbericht Wie können wir verkehrsbedingte Umweltschäden und die massive Luftverschmutzung in den Ballungszentren reduzieren? Darüber diskutierten Experten und Teilnehmer/innen beim Panel „Verkehrswende – umweltfreundlich in Bewegung bleiben“ im Rahmen der Konferenz „Baustelle Energiewende“. Von Monika Steins und Ute Brümmer
Baustelle Energiewende - Tagungsbericht Veröffentlicht: 18. Juli 2017 Für eine zukunftsfähige, gerechte Gesellschaft braucht es eine ökologischen Modernisierung - mit dem Umbau des Energiesystems als Kernprojekt. Von Hanna Gersmann
Welchen Rechtsrahmen benötigt die Sektorenkopplung Strom und Verkehr? Veröffentlicht: 29. April 2017 Der Anteil Erneuerbarer Energien im Verkehrssektor stagniert seit Jahren auf niedrigem Niveau. Die Sektorenkopplung, also technische Verfahren zur Nutzbarmachung von Strom im Verkehr, verspricht neue Möglichkeiten zur Substitution fossiler Energieträger. Dafür braucht es jedoch geeignete rechtliche Rahmenbedingungen. Von Simon Schäfer-Stradowsky und Dennis Nill
Klimaschutz und Mobilität für alle? Berliner Verkehrswende Veröffentlicht: 23. Februar 2017 Der neue rot-rot-grüne Senat von Berlin ist mit ambitionierten Vorhaben zur Verkehrswende gestartet. Wie muss diese aussehen, damit die Pariser Klimaziele erreicht werden und Mobilität für alle Bewohner/innen der Stadt gewährleistet ist?