Myanmar: „Karikaturen sind wie Leuchttürme, die die Wahrheit aufzeigen“ Veröffentlicht: 23. August 2021 Interview Myanmar sechs Monate nach dem Putsch: Johanna Son von Reporting ASEAN spricht mit dem Karikatur-Künstler Lighthouse über die Lage vor Ort und die Rolle von Kunst in der Spring Revolution. Von Johanna Son
Afghanistan: Leben retten und Zukunft sichern! Veröffentlicht: 17. August 2021 Appell Jetzt braucht es ein Sonderprogramm zur Aufnahme von gefährdeten Menschen in Afghanistan wie auch Bleiberecht und eine Zukunftsperspektive für bereits in Deutschland lebende Afghan*innen! Von Barbara Unmüßig und Kirsten Krampe
Shrinking Spaces in Afghanistan: Gesetzgebungen für NGOs und ihre Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft Veröffentlicht: 13. Juli 2021 Bericht Auch unabhängig vom aktuellen Vormarsch der Taliban haben zivilgesellschaftliche Organisationen in Afghanistan keinen leichten Stand. Der Bericht arbeitet heraus, welche Auswirkungen sie auf einen freien und offenen Raum für die Zivilgesellschaft haben. Von Abdul Wahed Zia Moballegh
„Bald bricht eine neue Ära an“ Veröffentlicht: 22. Juni 2021 Interview Interview mit Rahmatullah Amiri zum Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan und den zu erwartenden Herausforderungen für den Friedensprozess und die Zivilgesellschaft. Von Marion Regina Müller und Sarah Weiß
Foto-Essay: Snapshots aus Manila Veröffentlicht: 16. Juni 2021 Foto-Essay Die Corona Pandemie hat die Philippinen schwer getroffen. Der Foto-Essay von Aildrene Tan dokumentiert, wie die Menschen in Manila ihren Alltag unter diesen Umständen gestalten.
Foto-Essay: Masken, Impfungen und Fahrrad fahren in Jakarta Veröffentlicht: 16. Juni 2021 Foto-Essay Indonesien hat eine der höchsten Infektionszahlen in der Region. Wie der Alltag der Menschen zu Pandemiezeiten aussieht, dokumentiert William Kalengkongan in einem Foto-Essay des Regionalbüros Bangkok.
Demokratiebewegung in Thailand: Repression und Zuversicht Veröffentlicht: 20. Mai 2021 Analyse Im Sommer 2020 forderte eine Generation von Studierenden Veränderungen in Thailand. Was bedeuten die drastischen Gegenreaktionen des konservativen Establishments für die thailändische Demokratiebewegung?
"Klimakiller Zement" Veröffentlicht: 4. Mai 2021 Wanderausstellung Die vom Solidaritätsnetzwerk Save Kendeng und Watch Indonesia mit Unterstützung der Heinrich-Böll-Stiftung entworfene Ausstellung "Klimakiller Zement" beleuchtet einerseits die Auswirkungen von Zementproduktion und Bau-Megaprojekten auf Ökosysteme und indigene Gemeinschaften, will aber auch positive lokale Alternativen aufzeigen.
Biden und ASEAN: Was können wir erwarten? Veröffentlicht: 23. März 2021 Analyse Nachdem die Beziehungen zwischen den USA und den ASEAN-Ländern unter der Regierung von Donald Trump gelitten haben, verspricht Joe Biden nun, dass sich die US-Außenpolitik wieder verstärkt auf Verbündete konzentrieren wird. Was kann ASEAN von Bidens Präsidentschaft erwarten? Von Dr. Khoo Ying Hooi
Thailand: Neues Gesetz kriminalisiert Abtreibungen Veröffentlicht: 16. März 2021 Hintergrund Das neue Abtreibungsgesetz kriminalisiert Schwangerschaftsabbrüche nach der 12. Woche mit bis zu sechs Monaten Haft. Von Anna Lawattanatrakul