Büro Rabat - Marokko Veröffentlicht: 25. März 2015 Das Büro Heinrich-Böll-Stiftung in Rabat besteht seit 2014 und arbeitet zu den Themenschwerpunkten Ökologie und Nachhaltigkeit sowie Demokratisierung.
Warum sich viele Palästinenser über den Sieg Netanyahus freuen Veröffentlicht: 20. März 2015 Während viele Menschen in Israel auf Netanyahus Abwahl hofften, war man auf palästinensischer Seite zurückhaltender - und erwartet jetzt mehr Druck durch die internationale Gemeinschaft. Von Dr. René Wildangel
Interview: Israel nach der Wahl Veröffentlicht: 18. März 2015 Am 17. März 2015 hat Israel gewählt. Im Telefon-Interview analysiert Kerstin Müller, Büroleitung der Stiftung in Tel Aviv, das Wahlergebnis und die Folgen für die Innen- und Außenpolitik des Landes. Von Michael Álvarez Kalverkamp
Vergesst Assad Veröffentlicht: 18. März 2015 Wenn man einen Tyrannen nicht stürzen kann, muss man eben mit ihm kooperieren. Diese Schlussfolgerung ist in ihrer Schlichtheit so bedrückend wie unausgereift. Ein Kommentar. Von Bente Scheller
Bizarre Wahlen in Israel Veröffentlicht: 16. März 2015 Die bevorstehenden Wahlen sind die bizarrsten, die jemals in Israel abgehalten wurden. Gleichzeitig geht es um die wichtigste Wahlentscheidung in der bisherigen Geschichte des Landes. Von Gershon Baskin
Was steht in Israel zur Wahl? Veröffentlicht: 5. März 2015 Bei der Knessetwahl am 17. März geht es weder um rechts oder links, noch um Krieg oder Frieden, erklärt Professor Natan Sznaider. Von Natan Sznaider
Umweltpolitik und die israelischen Wahlen 2015 Veröffentlicht: 2. März 2015 Beschränkte Naturressourcen stellen Israel vor gewaltige Herausforderungen im Umweltbereich. Dennoch bleibt Umweltpolitik im Land eine Randerscheinung. Von Noam Segal
Folgen des Klimawandels: Marokko unter Zugzwang Veröffentlicht: 23. Februar 2015 „Marokko ist direkt von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen“, wenn auch Stadt und Land in unterschiedlicher Weise. Um gemeinsame Strategien für die Zukunft zu entwickeln, hat unser Büro in Rabat zu einer nationalen Klimakonferenz geladen. Von Sandra Nenninger
Nahostkonflikt, war da was? Veröffentlicht: 19. Februar 2015 Der Krieg in Syrien und die wiedererstarkte Diktatur in Ägypten werfen den Friedensprozess auf den Haufen der Geschichte. Ein Kommentar. Von Dr. René Wildangel
Die Mitte rückt nach rechts Veröffentlicht: 12. Februar 2015 Nach Ansicht des israelischen Historikers Moshe Zimmermann ist die anstehende Parlamentswahl in Israel bereits entschieden: Die rechten Parteien werden gewinnen. Gleichzeitig hofft er, dass er mit seiner Prognose falsch liegt. Von Moshe Zimmermann