Ägypten: das Ende einer dynastischen Republik? Veröffentlicht: 31. Januar 2011 Mit der Revolte in Tunesien haben Oppositionelle in der ganzen Region Aufwind bekommen. In Ägypten ist der Ausgang der Proteste noch offen. Die europäische Politik muss sich jetzt entscheiden, ob sie weiterhin autoritäre arabische Regierungen unterstützt oder ob sie sich für den schwierigen und möglicherweise chaotischen Prozess des demokratischen Wandels einsetzt. Von Joachim Paul
Letzte Hoffnung Jasmin Veröffentlicht: 26. Januar 2011 Die Menschen in Tunesien haben für sich selbst und die arabische Welt ein Stück Geschichte geschrieben. Dabei ist die Revolte auch Geburtstunde einer neuen unabhängigen soziopolitischen Kraft. Die bekämpft die autoritären Regime, unterstützt weder Neoliberalismus noch Islamismus und setzt kaum Hoffnungen in die westlichen Demokratien. Von Fawwaz Traboulsi
Die libanesische Regierungskrise Veröffentlicht: 24. Januar 2011 Über das Sondertribunal zur Aufklärung des Mordes an Staatschef Hariri ist Libanons "Regierung der nationalen Einheit" zerbrochen. Das anhand religiöser und ideologischer Konfliktlinien gespaltene Land ist in einer politischen Sackgasse. Von Layla Al-Zubaidi
Israel im Orient – Orient in Israel Veröffentlicht: 11. Januar 2011 Orientalisches Erbe der jüdischen DiasporaDas viertägige israelische Filmfestival untersucht und diskutiert, wie sich der Orient heute im alltäglichen Leben der israelischen Bevölkerung widerspiegelt. Es werden Dokumentar- und Spielfilme, Boureka- und Gegenwartsfilme gezeigt.
Iran-Report 12/2010 Veröffentlicht: 1. Dezember 2010 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran: Justizchef Laridschani: "Iranischer Islam" ist ein unverzeihlicher Fehler / Noch keine Anklage gegen Deutsche in Iran / Erstes Atomkraftwerk soll Ende Dezember ans Netz / Bolivien plant Kauf iranischer Militärflugzeuge / Gambia bricht Beziehungen zu Iran ab / USA: Iran und Syrien beliefern Hisbollah weiterhin mit Waffen u.v.m. Von Bahman Nirumand
Iran-Report 11/2010 Veröffentlicht: 1. November 2010 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran: Chatamis Webseite gesperrt / Fußballern droht wegen Fan-Kuss Gefängnis / Ahmadinedschad für Wiederaufnahme der Atomverhandlungen / Iran und Venezuela schließen Wirtschaftsabkommen ab / USA verhängen Sanktionen gegen Iran / Israel kauft 20 hochmoderne US-Kampfjets u.v.m. Von Bahman Nirumand
Algerien – Ein zukünftiger Lieferant von Wüstenstrom für Europa? Veröffentlicht: 1. September 2010 Am 23. August 2010 wurde die Studie im Rahmen eines Fachgesprächs von Vertreter/innen aus Politik, Zivilgesellschaft, Forschung und Wirtschaft unter Teilnahme des algerischen Botschafters Herrn Madjid Bouguerra in der Heinrich-Böll-Stiftung vorgestellt und diskutiert.
Mehrheitsmeinung und minoritäre Militanz im Nahen Osten Veröffentlicht: 17. August 2010 In den nächsten Wochen könnten die direkten Gespräche zwischen der israelischen Regierung und der palästinensischen Autonomiebehörde wieder aufgenommen werden. Welche Optionen bleiben, wenn eine Zwei-Staaten-Lösung scheitert? Überlegungen von Von Joscha Schmierer
Iran-Report 07/2010 Veröffentlicht: 5. Juli 2010 Eine Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran: Opposition sagt Massenproteste zum Jahrestag der Präsidentenwahl ab / 30 Jahre Berufsverbot für Journalistin / UN-Sicherheitsrat stimmt für neue Sanktionen gegen Iran / G8-Staaten erhöhen Druck auf Nordkorea und Iran / CIA: Iran könnte in zwei Jahren Atombomben bauen u.v.m. Von Bahman Nirumand