Kommission Finanzpolitik Sieben Jahre nach Beginn der europäischen Wirtschafts- und Finanzkrise und der darauf folgenden Schuldenkrise ist es Zeit für eine finanzpolitische Zeitenwende. Die Kommission Finanzpolitik der Heinrich-Böll-Stiftung entwickelt Handlungsempfehlungen.
„Finding Young Europe“ – dem jungen Europa auf der Spur Im Rahmen des von uns unterstützten Projekts „Finding Young Europe“ bereisen die Jungautoren Martin Speer und Vincent-Immanuel Herr verschiedene europäischen Länder, um die Perspektiven junger Menschen auf Europa einzufangen. Hier veröffentlichen wir regelmäßig ihre Reiseberichte.
Europas Zukunft - Europas junge Generation Dossier: Europas Krise hat sich zu einer Vertrauenskrise ausgeweitet, die das Europäische Projekt als solches in Frage stellt. Besonders junge Menschen sind betroffen und zweifeln, ob die Europäische Union in ihrer jetzigen Form und mit ihrer derzeitigen Politik noch Perspektiven für ihre Zukunft bieten kann.
Dossier: Die Ukraine auf dem Weg zur Demokratie Auch nach zwei Jahrzehnten Unabhängigkeit und Transformation zeigt die Ukraine noch immer große Demokratiedefizite. Ein Schritt zurück zur Autokratie ist bei der andauernden politischen und wirtschaftlichen Krise nicht ausgeschlossen. Analysen und Berichte zum Thema finden Sie in unserem Dossier.
Demokratie in der Europäischen Union Dossier: Lange Zeit konnte die Europäische Union auf eine breite, mehr oder weniger stillschweigende Zustimmung der Bevölkerung bauen. Diese Zeiten sind vorbei. Unser Dossier erörtert anhand von Beispielen die Möglichkeiten und Grenzen demokratischer Teilhabe in der EU.
Politische Krise in Tschechien Dossier Tschechien befindet sich in einer politischen Krise. Das Dossier bietet neben Artikeln zur aktuellen politischen Lage auch Hintergrundinformationen und Analysen.
Konferenz: Energiewende europäisch denken! Im Rahmen unserer Konferenz "Energiewende europäisch denken!" diskutierten Referentinnen und Referenten aus ganz Europa die Chancen und Hürden einer europäischen Energiewende. Hier finden Sie Audio- und Videomitschnitte der Vorträge und Diskussionen sowie weitere Hintergrundmaterialien.
Dossier: Europa und der Westliche Balkan Dossier Unser Dossier bietet aktuelle Artikel zu Staatlichkeit, Demokratie, Bürgerrechten, Aufarbeitung und der Beziehung der Länder des westlichen Balkans zur EU.