Ressourcen

Ressourcenschwindel Schiefergas

Veröffentlicht: 9. Oktober 2013
 Schiefergas und die für seine Gewinnung genutzte Technologie des Fracking werden heiß diskutiert. Das Buch zeigt Risiken auf und resümiert die bisherigen Erfahrungen in den USA und vergleicht diese mit der Situation in Europa.

Gold, Gas und Gier: Eine Spurensuche im Rohstoffkasino Papua-Neuguinea

Veröffentlicht: 12. Dezember 2012
Peter Kreysler, preisgekrönter Journalist und Autor, hat sich auf Spurensuche ins „Rohstoffkasino“ Papua-Neuguinea begeben, in ein Land voller Widersprüche. Es steht beispielhaft für all die Länder, die trotz natürlichen Reichtums arm bleiben. Kreyslers Reportage führt uns in ein Land, das uns unbekannt ist – und das wir doch tagtäglich verändern.

Die deutsche Rohstoffstrategie: Eine Bestandsaufnahme

Veröffentlicht: 27. August 2012
Knapp zwei Jahre nach der Veröffentlichung der deutschen Rohstoffstrategie im Oktober 2010 gibt das folgende Papier eine Bestandsaufnahme der Umsetzung einzelner Kernelemente mit dem Schwerpunkt auf Außenwirtschaftsförderung und Entwicklungszusammenarbeit.

Geo-Engineering: Gibt es wirklich einen Plan(eten) B?

Veröffentlicht: 23. Juli 2012
Schriften zur Ökologie 25: Die Abscheidung und Lagerung des CO², die Impfung der Meere mit Eisen, unzählige Spiegel im All, die Sprühung von Sulfaten in die Atmosphäre –  der Klima-Wandel soll durch Geo-Engineering gestoppt werden. Doch sind diese Ideen wirklich umsetzbar? Welche Risiken bergen sie? Und: Sind sie ethisch zu verantworten?