Wege aus der Klimafalle Neue Ziele, neue Allianzen, neue Technologien – was eine zukünftige Klimapolitik leisten muss 19.9€ Veröffentlicht: 2008 Neue Ziele, neue Allianzen, neue Technologien – was eine zukünftige Klimapolitik leisten muss. Hitzewellen, Überschwemmungen, Tropenstürme – der Klimawandel ist bereits in vollem Gange. Wir werden ihn nicht mehr gänzlich aufhalten können – doch wir sollten jetzt alles daran setzen, ihn zu bremsen und seine Folgen zu mildern. Doch wie könnte eine entsprechend umfassende Klimapolitik aussehen?
Teilhaben an Schule: Zu den Chancen wirksamer Einflussnahme auf Schulentwicklung 39€ Veröffentlicht: 14. Oktober 2008 Teilhabe meint hier nicht lediglich Teilnahme Lernender an vorbestimmten schulischen Abläufen oder deren stellvertretenden Einbezug bei Entscheidungen durch Lehrende und Leitende. Teilhabe meint hier die wirksame unmittelbare Einflussnahme der Lernenden selbst auf die Verhältnisse ihrer Schule.
Männer laden ein: Geschlechterdialoge Veröffentlicht: 8. Oktober 2008 Schriften des Gunda-Werner-Instituts 5: Wissenschaft und Forschung - Erfahrungen gemischtgeschlechtlicher Teams -bessere Kommunikation
Kapitalismus 3.0 18.8€ Veröffentlicht: 21. September 2008 Sicherung und Stärkung der Gemeingüter sind gefragt, wenn wir den Reichtum der Natur retten und den nächsten Generationen die Chance auf ein würdiges Leben geben wollen.
Soziale Sicherheit neu denken Veröffentlicht: 9. September 2008 Schriften des Gunda-Werner-Instituts 4: Susann Worschech hat in dieser Studie aktuelle Grundeinkommens- und Sicherungsmodelle verglichen und auf ihre Geschlechtersensibilität geprüft. Und sie bietet Argumentationshilfen für die anstehenden sozialpolitischen Debatten.
Werte und Interessen in den internationalen Beziehungen – eine Dimension deutscher und europäischer Außenpolitik Veröffentlicht: 22. August 2008 Schriften zur Demokratie 8: Für die Verfechter einer werteorientierten Außenpolitik gelten Interessen häufig als niedere Motive; für die Befürworter einer interessegeleiteten Politik sind Werte ein schönes Ideal, das für die Realpolitik nicht taugt.
Die Zukunft der europäischen Migrationspolitik: Triebkräfte, Hemmnisse und Handlungsmöglichkeiten Veröffentlicht: 25. August 2008 Schriften zu Europa 4: Das Policy Paper des Migrationsexperten Steffen Angenendt beschreibt die Herausforderungen und die Zukunft einer kohärenten europäischen Migrationspolitik.
Das soziale Europa: Eine Studie über die Bedingungen und Möglichkeiten Veröffentlicht: 8. Juli 2008 Schriften zu Wirtschaft und Soziales 3: Globalisierung und Wohlstandsgefälle fordern die europäische Sozialpolitik. Eine Studie von Helmut Wiesenthal und Andrea Goymann über europäische Sozialpolitik aus der Sicht der grünen Parteien Europas.
1968 revisited Veröffentlicht: Mai, 2008 Schriften zur Demokratie 7: Politische Akteure aus Brasilien, Polen, Tschechien, Russland, Deutschland, Südafrika, Serbien und Belgium erzählen in dieser englischsprachigen Sammlung von den gesellschaftlichen Bewegungen im Jahr 1968.
Haben und Nichthaben Veröffentlicht: 8. Mai 2007 Wie muss eine verantwortungsvolle Ressourcenpolitik im 21. Jahrhundert aussehen? Ein Memorandum für einen transparenten, nachhaltigen, fairen und gerechter Umgang mit den natürlichen Ressourcen unseres Planeten.