Buch Revolutionär und Staatsgründer – Józef Piłsudski Eine Biografie 28€ Von Wolfgang Templin Veröffentlicht: März 2022 Dieses Buch lässt Piłsudskis abenteuerliche Biographie lebendig werden. Zugleich erzählt es die tragische Geschichte eines Landes zwischen den Großmächten.
Factsheet Schwangerschaftsabbruch: Zwischen Kriminalisierung und dem Recht auf Selbstbestimmung aus der Reihe: Reproduktive Gerechtigkeit weltweit Veröffentlicht: März 2022 Schwangerschaftsabbrüche gehören zu den häufigsten gynäkologischen Eingriffen. Rechtliche Regelungen haben einen großen Einfluss darauf, ob der Zugang zu dieser essentiellen Gesundheitsleistung sicher, legal und kostenfrei ist.
Factsheet Bevölkerungspolitik: Zwischen selbstbestimmter Familienplanung und selektiver Geburtenkontrolle aus der Reihe: Reproduktive Gerechtigkeit weltweit Veröffentlicht: März 2022 Knapp 8 Milliarden Menschen leben im Jahr 2021 auf der Erde. Während im Globalen Norden die Geburtenraten angekurbelt werden sollen, zielen Programme der sogenannten Entwicklungshilfe im Globalen Süden auf Geburtenreduktion.
Studie Kohle, Kapital und Konflikte Das Kraftwerk Rampal in Bangladesch, der Schutz der Sundarbans und die Rolle deutscher Unternehmen Veröffentlicht: Februar 2022 Die Studie des Asienexperten Dieter Reinhardt zeigt, wieso der Bau dieses Kohlekraftwerks ein beispielhafter Anachronismus ist: Er verhindert den Ausbau erneuerbarer Energien, der wegen des Klimawandels notwendig ist und für den Bangladesch das Potenzial besitzt; und er schwächt den Küstenschutz, der angesichts steigender Meeresspiegel Vorrang haben müsste.
Factsheet Verhütung: Zwischen selbstbestimmter Familienplanung und Zwangsverhütung aus der Reihe: Reproduktive Gerechtigkeit weltweit Veröffentlicht: März 2022 Verhütung ist sowohl ein machtvolles Instrument der Selbstbestimmung als auch der Bevölkerungskontrolle. Global betrachtet ist der Zugang zu Verhütung jedoch sehr unterschiedlich und wird durch ökonomische, soziale und kulturelle Faktoren beeinflusst.
Böll.Info März - Mai 2022 Veröffentlicht: März 2022 Bei Drucklegung unseres Böll.Infos war die Welt noch eine andere. Jetzt schauen wir entsetzt auf Putins Krieg in der Ukraine, ein brutaler und offenkundig von langer Hand geplanter Angriffskrieg.
Policy Paper Queer und schwanger Diskriminierungserfahrungen und Verbesserungsbedarfe in der geburtshilflichen Versorgung Von Ska Salden und Das Netzwerk Queere Schwangerschaften Veröffentlicht: Februar 2022 Queere schwangere Menschen erfahren im Gesundheitssystem oft Diskriminierung. Die Kurzstudie basiert auf Ergebnissen einer Online-Befragung zu unterschiedlichen Themen rund um Kinderwunschbehandlung, Schwangerschaft und Geburt. Sie formuliert Empfehlungen wie eine angemessene Gesundheitsversorgung im Bereich Schwangerschaft und Geburt für alle – und damit auch für queere Menschen – erreicht werden kann.
Study Pricing carbon An important instrument of ambitious climate policy Veröffentlicht: September 2020 In dieser englischsprachigen Studie untersucht der Klima- und Energieexperte Felix Chr. Matthes vom Öko-Institut die relevanten Elemente einer CO2-Bepreisungsstrategie. Er gibt einen Überblick über Gestaltungskriterien und Wirkmechanismen.
Atlas Sozialatlas 2022 Daten und Fakten über das, was unsere Gesellschaft zusammenhält Veröffentlicht: März 2022 Der Sozialatlas 2022 bringt Übersicht in die Komplexität des Sozialsystems, zeigt seine Grundlagen und Perspektiven. So wird sichtbar, dass der soziale Zusammenhalt auf einer Kooperation von Gesellschaft, Staat und Wirtschaft beruht – und seine Zukunft nur gemeinsam gestaltet werden kann.
Atlas Pestizidatlas 2022 Daten und Fakten zu Giften in der Landwirtschaft Veröffentlicht: Januar 2022 Der Pestizidatlas zeigt in 19 Kapiteln Daten und Fakten rund um die bisherigen und aktuellsten Entwicklungen, Zusammenhänge und Folgen des weltweiten Handels und Einsatzes von Pestiziden in der Landwirtschaft.