Atlas Mobilitätsatlas Daten und Fakten für die Verkehrswende Veröffentlicht: November 2019 Der «Mobilitätsatlas« ist unser Kursbuch zur Verkehrswende. Er präsentiert Vorschläge und Lösungen für eine klimafreundliche und ressourcenschonende Mobilität - jetzt bestellen oder herunterladen!
Iran-Report 11/2019 Von Bahman Nirumand Veröffentlicht: November 2019 Die vergangenen Ausgaben berichteten über die besorgniserregende Zuspitzung des Konflikts zwischen Iran und USA sowie ihren Verbündeten. Ohne von einer entwarnenden Trendwende zu sprechen, berichtet diese Ausgabe nun über diskrete Vermittlungsbemühungen zwischen den Konfliktparteien sowie vorsichtige Annäherungssignale zwischen Teheran und Riad.
Bericht: “Civil Society Innovation and Populism in a Digital Era” Anhand von 14 Fallbeispielen werden Wege aufgezeigt, wie internationale und nationale zivilgesellschaftliche Organisationen, Netzwerke und Bewegungen mit Innovation auf populistische Herausforderungen reagieren.
böll.brief Landtagswahl Thüringen 2019 Ergebnisse und Analysen Von Dr. Sebastian Bukow Veröffentlicht: Oktober 2019 Die Linke ist erstmalig als stärkste Kraft in Thüringen aus der Landtagswahl hervorgegangen. Jedoch verliert die rot-rot-grüne Regierung ihre Mehrheit. Wie es dazu kam, wie das Ergebnis zu bewerten ist und wie es nun weitergehen kann, wird in der Wahlanalyse diskutiert.
böll.brief Autonom und öffentlich Automatisierte Shuttels für mehr Mobilität mit weniger Verkehr Von Weert Canzler und Andreas Knie Veröffentlicht: Oktober 2019 Autonomes Fahren ist in aller Munde, doch was bedeutet das für unseren Verkehr? Diese Kurzstudie beleuchtet das Thema in seinen Kritikpunkten und Chancen.
Iran-Report 10/2019 Von Bahman Nirumand Veröffentlicht: Oktober 2019 Nach den Angriffen auf saudische Ölanlagen hat sich der Konflikt zwischen Iran und USA und ihren Verbündeten erneut zugespitzt. Diese Ausgabe legt ausführlich die weitreichenden Folgen dieser Eskalation dar und beleuchtet u.a. die Frage, ob sie die Änderung der europäischen Iran-Strategie eingeläutet hat und wie die iranische „Friedensoffensive Hormos“ in die Gesamtdynamik passt.
Buch Für immer gezeichnet Die Geschichte der „Ostarbeiter“ in Briefen, Erinnerungen und Interviews. 28€ Veröffentlicht: September 2019 Aus mehr als 200 Interviews mit ehemaligen Ostarbeiterinnen und Ostarbeitern, ergänzt durch Briefe, Fotos und Erinnerungen, ist ein informatives und zugleich bewegendes Buch entstanden, das historische Fakten und persönliches Erleben anschaulich miteinander verbindet.
Böll.Fakten Energiewende Siebzehn Richtigstellungen zur Stromversorgung Veröffentlicht: September 2019 Das Heft Energiewende beantwortet in siebzehn kurzen und anschaulichen Kapiteln wie wir das allgemeine Wissen über die Energiewende erweitern und Interesse wecken für eines der wichtigsten Projekte für eine sichere Zukunft.
böll.brief Umweltfreundlich mobil in ländlichen Räumen Stellschrauben für eine flächendeckende Verkehrswende Veröffentlicht: September 2019 Sind wir auf dem Land vom Auto abhängig? Diese Kurzstudie beleuchtet die Verkehrswende auf dem Land und gibt Handlungsempfehlungen für die Politik.
Studie Amazonien heute Eine Region zwischen Entwicklung, Zerstörung und Klimaschutz Von Dr. Thomas Fatheuer Veröffentlicht: September 2019 Der Regenwald Amazoniens ist bedroht: Brände, Rodungen, Landraub, Bergbau – sie alle setzen diesem einzigartigen Ökosystem zu. Der Amazonienexperte Thomas Fatheuer analysiert die unterschiedlichen Akteure und Triebkräfte der Entwaldung. Und zeigt Alternativen zu Entwaldung und Zerstörung auf.