Iran-Report 10/2012 Bahman Nirumand Veröffentlicht: 4. Oktober 2012 Der monatlich erscheinende Iran-Report bietet einen Überblick über die innenpolitische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Iran und die iranische Außenpolitik. Er wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus.
Gute Nachrichten! Wie Frauen und Männer weltweit Kriege beenden und die Umwelt retten Veröffentlicht: 28. September 2012 Gute Nachrichten! Dies ist ein Buch, das sich der Logik der „bad news“ widersetzt. Mit zahlreichen Reportagen aus der ganzen Welt zeigt es exemplarisch Veränderungen zum Guten. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die fest entschlossen sind, Gewalt, Unterdrückung, Ungleichheit zwischen Frauen und Männern, Armut oder Umweltzerstörung ein Ende zu bereiten.
Gegen Landraub und Vertreibung: Ein Menschenrechtsansatz zur Entwicklung des Landsektors in Kambodscha Veröffentlicht: 28. September 2012 Schriften zur Demokratie 30: Die vorliegende Studie von Natalie Bugalski liefert wichtige Denkanstöße, auf deren Grundlage Schritte zur Verbesserung der Situation in Kambodscha entwickelt werden können. Mit ihren Lösungsansätzen weist die Studie zudem über das Fallbeispiel Kambodscha hinaus.
Diversität und Kindheit. Frühkindliche Bildung, Vielfalt und Inklusion Veröffentlicht: 14. September 2012 Der demografische Wandel bringt es mit sich, dass auch die Anforderungen an frühkindliche Bildungseinrichtungen steigen. Die Publikation stellt Analysen und Konzepte für eine auf Inklusion und Diversität ausgerichtete frühkindliche Bildung vor.
Böll.Thema 2/2012: Digitale Demokratie Veröffentlicht: 12. September 2012 Schwerpunkt des Heftes ist die politische Dimension der digitalen Welt, die lange Zeit im Schatten der wirtschaftlichen Auswirkungen der digitalen Revolution stand. Internetjournalismus, Blogs, Facebook, Twitter & Co haben die politische Sphäre bereits fundamental verändert. Das Internet erweitert den Raum für Information und Beteiligung. Zugleich verstärkt es Tendenzen zur affirmativen Kommunikation innerhalb gleichgesinnter Milieus.
Iran-Report 09/2012 Bahman Nirumand Veröffentlicht: 6. September 2012 Der monatlich erscheinende Iran-Report bietet einen Überblick über die innenpolitische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Iran und die iranische Außenpolitik. Er wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus.
Die deutsche Rohstoffstrategie: Eine Bestandsaufnahme Veröffentlicht: 27.08.2012 Knapp zwei Jahre nach der Veröffentlichung der deutschen Rohstoffstrategie im Oktober 2010 gibt das folgende Papier eine Bestandsaufnahme der Umsetzung einzelner Kernelemente mit dem Schwerpunkt auf Außenwirtschaftsförderung und Entwicklungszusammenarbeit.
Diversität und Kindheit - Frühkindliche Bildung, Vielfalt und Inklusion Veröffentlicht: August 2012 Der demografische Wandel bringt es mit sich, dass auch die Anforderungen an frühkindliche Bildungseinrichtungen steigen. Das Dossier stellt Analysen und Konzepte für eine auf Inklusion und Diversität ausgerichtete frühkindliche Bildung vor.
Iran-Report 08/2012 Bahman Nirumand Veröffentlicht: 2. August 2012 Der monatlich erscheinende Iran-Report bietet einen Überblick über die innenpolitische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Iran und die iranische Außenpolitik. Er wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus.
Engagiert! - Gedanken zum bürgerschaftlichen Engagement Veröffentlicht: 26. Juli 2012 Engagement zeichnet eine vitale, bunte demokratische Gesellschaft aus. Es umfasst ganz unterschiedliche Felder wie Bürger- und Stadtteilinitiativen, die vor der Schließung gerettete Bibliothek oder das genossenschaftlich reorganisierte Wasserwerk. Wie sich Engagement aus einer grünen Perspektive definiert, das zeigen die Beiträge dieses Sammelbandes, der Debatten der letzten beiden Jahre präsentiert.