Böll.Info: Juni 2024 - Juli 2024 Veröffentlicht: Juni 2024 Veranstaltungskalender der Stiftung für Juni - Juli 2024 - jetzt herunterladen und vorbeikommen!
Böll.Info: März 2024 - Mai 2024 Veröffentlicht: Februar 2024 Veranstaltungskalender der Stiftung für März - Mai 2024 - jetzt herunterladen und vorbeikommen!
Böll.Info: Dezember 2023 - Februar 2024 Veröffentlicht: Dezember 2023 In unserem Bodenatlas 2024 zeigen wir, warum intakte Böden nicht nur für die Ernährungssicherheit, sondern auch für Klimaschutz und Klimaanpassung wichtig sind. Vorgestellt wird der neue Atlas Anfang Januar.
Böll.Info: September - November 2023 Veröffentlicht: August 2023 Wer spricht für wen? Unsere dreiteilige «Vielfaltsstudie» wird im Herbst vervollständigt. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Repräsentation von Menschen mit Migrationsgeschichte und mit sozialer Vielfalt in den Kommunalparlamenten deutscher Großstädte.
Böll.Info: Juni - August 2023 Veröffentlicht: Mai 2023 Die dringend benötigte Bauwende braucht gesellschaftliche Akzeptanz. Der Bausektor ist in Deutschland für rund 40 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. In unserer Online-Diskussion am 22. Juni geht es u.a. um die Frage, wie Baustoffe wiederverwertet werden können und wie Bauen auch nachhaltiger geht.
Böll.Info: März - Mai 2023 Veröffentlicht: Februar 2023 Wir freuen uns, am 3. März den Anne-Klein-Frauenpreis an die syrische Juristin Joumana Seif überreichen zu können. Mit ihr ehren wir eine Aktivistin, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, dass Frauen in politische Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Sie will Brücken bauen – zwischen Syriens führenden Exil-Oppositionellen und einer neuen Generation von Aktivistinnen.
Böll.Info: Dezember 2022 & Januar - Februar 2023 Veröffentlicht: November 2022 Der Klimawandel schreitet ungebremst voran. Etwa 4 Prozent der durch Menschen verursachten Treibhausgasemissionen gehen auf das Konto entwässerter Moore. Diese Emissionen könnten einfach reduziert werden, wenn trockengelegte Moore wiedervernässt würden, so bliebe der Torf erhalten und der Kohlenstoff darin gebunden. Unser Mooratlas 2023 bringt Daten und Fakten zum Thema.
Böll.Info September - Oktober & November 2022 Veröffentlicht: August 2022 Die nächsten Jahre werden von Veränderung und Modernisierung geprägt sein. Ein Thema, das dringend angepackt werden muss, ist der demographische Wandel. Immer mehr Menschen werden immer älter, und das hat Auswirkungen auf die Gesellschaft insgesamt.
Böll.Info Juni - August 2022 Veröffentlicht: Juni 2022 Der brutale Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat weltweit Entsetzen und Fassungslosigkeit hervorgerufen. In unserem Ukraine-Dossier kommentieren unsere ukrainischen Partnerinnen und Partner sowie grünnahe Stimmen aus Deutschland und Europa in loser Folge die aktuellen Entwicklungen.
Böll.Info März - Mai 2022 Veröffentlicht: März 2022 Bei Drucklegung unseres Böll.Infos war die Welt noch eine andere. Jetzt schauen wir entsetzt auf Putins Krieg in der Ukraine, ein brutaler und offenkundig von langer Hand geplanter Angriffskrieg.