Wen wir unterstützen - Archiv Veröffentlicht: 29. Juli 2008 Förderprojekte In den vergangenen Jahren haben die Freundinnen und Freunde der Heinrich-Böll-Stiftung zahlreiche Menschenrechtsaktivist/innen, Künstler/innen und Kunstprojekte unterstützt. Hier finden Sie das Archiv der unterstützten Projekte.
Mitglied werden Veröffentlicht: 29. Juli 2008 Wir laden Sie ein, Mitglied zu werden und damit Teil unserer grünen Ideenwerkstatt und unseres internationalen Netzwerkes – ob als Privatperson, als Institution oder als Unternehmen.
„Die Türkei braucht eine politische Mitte“ - Cem Özdemir im Gespräch Veröffentlicht: 29. Juli 2008 Die Anschläge vom 27. Juli 2008 und das Verbotsverfahren gegen die Regierungspartei AKP haben Ängste genährt, die Türkei könnte destabilisiert werden. Cem Özdemir erklärt, wie der Gegensatz zwischen AKP und alten Eliten zu verstehen ist - und was die Türkei vor allem braucht: mehr Parteien und mehr Demokratie.
Lesung und Diskussion mit Peter Schneider Veröffentlicht: 28. Juli 2008 Peter Schneider las aus seinem Buch „Rebellion und Wahn. Mein '68“ und diskutierte kontrovers mit dem Publikum über die Ideen der Wendezeit 68. Die Diskussion moderierte der tschechische Publizist Petr Brod.
Das Vorgehen der EU nach dem irischen Nein zum Vertrag von Lissabon Veröffentlicht: 28. Juli 2008 Für die EU ist es natürlich wichtig, sich mit der institutionellen Krise auseinanderzusetzen und durch die Anpassung ihrer Arbeitsinstrumente an die neuen Realitäten einer EU von 27 Mitgliedsstaaten effektiver zu werden. Sie kann es sich aber nicht leisten, die besorgniserregende Loslösung der Bürgerinnen und Bürger von der EU zu ignorieren. Roderick Kefferpütz, Claude Weinber
Sommerakademie „Europa 1968 – 2008: Gesellschaft im Wandel” Veröffentlicht: 28. Juli 2008 Ein Konferenzbericht von der Stipendiatin im Programm "Junge MigrantInnen in den Journalismus", Adéla Jurečková
Pakistan: Talibanisierung, Staatsversagen und drohender Zerfall Veröffentlicht: 25. Juli 2008 Die Lage in Pakistan ist dramatisch. Die Gewalt eskaliert, und über offene Grenzen wird die Aufstandsbewegung in Afghanistan unterstützt. Während Taliban und al-Quaida ihre Position so sehr ausgebaut haben, dass sie der Regierung der Nordwestprovinz Ultimaten stellen können, schwankt die Regierung in Islamabad zwischen militärischem Durchgreifen und Kompromissen mit den militanten Fundamentalisten. Gregor Enste
Obamania Veröffentlicht: 25. Juli 2008 Ich war dabei als Barack Obama in Berlin sprach, einer unter Zweihunderttausend. Es war ein junges Publikum, so multikulturell wie der Star aus Amerika. Ralf Fücks
Karadzic in Belgrad verhaftet Veröffentlicht: 22. Juli 2008 Wie war es möglich, das der zuvor nicht greifbare Radovan Karadzic auf einmal verhaftet wurde? Hauptgrund: Der pro-europäische Präsident Boris Tadic gewann im Mai 2008 die Wahlen und seine Regierung damit die Kontrolle über die Geheimdienste. Dragoslav Dedović