Rebecca Möller, Universität Hamburg Veröffentlicht: 2. November 2022 Mikro-Perspektiven auf Physikunterricht im Kontext sprachlicher Diversität
Moritz Laurer, Vrije Universiteit Amsterdam Veröffentlicht: 2. November 2022 Encoding Political Interpretation – Deep Transfer Learning for Political Text Analyses
Sarah Grandke, Universität Regensburg Veröffentlicht: 2. November 2022 Von der Zwischenstation zum Handlungsraum. Lebenswege, Netzwerke und Erinnerung(en) von Displaced Persons im „Polish Camp Sikorski“ in Flossenbürg 1946/47
Keine Klimagerechtigkeit ohne zivilgesellschaftliche Räume Veröffentlicht: 2. November 2022 Petition Im Vorfeld der COP27 nehmen wir mit großer Sorge die Menschenrechtslage in Ägypten zur Kenntnis. Deshalb haben wir mit anderen internationalen und deutschen zivilgesellschaftlichen Organisationen die Petition der Egyptian Human Rights Coalition zur COP27 unterzeichnet.
Wie TikTok Swipe für Swipe die US-Demokratie verändert Veröffentlicht: 2. November 2022 Analyse TikTok ist das neue Facebook für die Kandidat*innen der Zwischenwahlen. Für Wähler*innen der Generation Z wird die Unterhaltungsplattform so zum Forum für politische Debatten. Ihr Erfolg macht die App zur Zielscheibe für Kritik. Sabine Muscat , Luca Niermann, Omnia Abdalla
Mehr Frauen, mehr Rechte? Nun, so einfach ist das nicht Veröffentlicht: 2. November 2022 Kommentar Die umstrittene Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zur Abtreibung hat die Frage der Frauenrechte vor den Zwischenwahlen ganz oben auf die politische Tagesordnung gesetzt. Bei den Wahlen zum Kongress und zu den Gouverneursämtern in den Bundesstaaten spielen weibliche Kandidatinnen eine prägende Rolle und sind so vielfältig wie nie zuvor. Omnia Abdalla, Luca Niermann, Allegra Wirmer
Wichtig, aber nicht entscheidend: Klimawandel als Faktor in den US-Zwischenwahlen Veröffentlicht: 2. November 2022 Analyse Wie stark ein erwarteter Stimmengewinn der Republikaner im Repräsentantenhaus die klimapolitische Agenda der Biden-Regierung gefährden könnte, ist noch nicht klar. Liane Schalatek
Klimafinanzierung ist das Thema auf der COP27 Veröffentlicht: 2. November 2022 Analyse Die reichen Länder müssen auf der COP27 beweisen, dass sie bereit sind, ihren Teil der Klimaverhandlungen des Pariser Abkommens einzuhalten. Liane Schalatek
In absoluter Einsamkeit Veröffentlicht: 1. November 2022 Bericht Tasos Telloglou berichtet über die Überwachung von Journalist*innen und Politiker*innen, die Verletzung des Fernmeldegeheimnisses und über seine Recherche zu Spionagesoftware. Tasos Telloglou