Antisemitismus-Debatten: Nicht ohne uns Veröffentlicht: 30. Oktober 2019 Gastbeitrag Nach jedem antisemitischen Anschlag dasselbe Theater: Alberne Aufrufe zum Kippah-Tragen, monotone Medien-Debatten, Ämter werden geschaffen – ohne jegliches Interesse an einer jüdischen Perspektive. Zeit, die Talkshows zu stürmen, findet die Schriftstellerin Mirna Funk. Von Mirna Funk
Staging Nature - Schauspiele jenseits des Menschen Veröffentlicht: 29. Oktober 2019 Debatte Theatermacher Tobias Rausch über die Schwierigkeit, den Klimawandel auf die Bühne zu bringen. Von Tobias Rausch
Pressekonferenz zum Mobilitätsatlas 2019 Veröffentlicht: 29. Oktober 2019 Presseeinladung Vorstellung des Mobilitätsatlas 2019.
"Reproduktive Rechte in El Salvador" Veröffentlicht: 22. November 2019 Video Diese Dokumentation erzählt die Geschichte von Frauen in El Salvador, die für reproduktive Rechte kämpfen. Abtreibung unter jeglichen Umständen ist dort illegal.
Ein "feministisches" Äthiopien? Was steckt wirklich hinter den jüngsten Reformen des Landes? Veröffentlicht: 29. November 2019 Analyse Die Reformen von Äthiopiens Premierminister, unter anderem ein Kabinett, das zur Hälfte mit Frauen besetzt ist, haben für viel Aufsehen gesorgt. Was hat sich seit seinem Amtsantritt für die Bevölkerung konkret geändert? Von Zemdena Abebe
Ohne Frauen ist kein Staat zu machen. Nirgends Veröffentlicht: 28. Oktober 2019 Eine Rede über Umwege, Dauerbaustellen und überraschende Erfolge anlässlich „30 Jahre friedliche Revolution und Mauerfall“ Von Dr. Sibyll Klotz
Bedrohte US-Wahlen: Stimmabgabeautomaten bieten leichtes Spiel für Hacker/innen Veröffentlicht: 25. Oktober 2019 Hintergrund Vor den Präsidentschafts- und Kongresswahlen in den USA steigt die Furcht vor Desinformationskampagnen und Hackerangriffen auf Politiker/innen. Von Tarik Englmann
FAQs EINLEBEN Veröffentlicht: 24. Oktober 2019 Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zu dem digitalen Lern- und Erfahrungsspiel EINLEBEN.
Proteste in Chile: Es geht nicht um 30 Pesos, es geht um 30 Jahre Ungerechtigkeit Veröffentlicht: 23. Oktober 2019 Analyse Chile befindet sich seit Tagen im Ausnahmezustand mit nächtlichen Ausgangssperren. Eine Analyse der gegenwärtigen Lage vor Ort von unserer Leiterin des Regionalbüros Cono Sur in Santiago de Chile. Von Ingrid Wehr