US-Administration kündigt Aufhebung des Clean Power Plan an Veröffentlicht: 13. Oktober 2017 Analyse Die Ankündigung Scott Pruitts, Chef der US-Umweltbehörde EPA, den Clean Power Plan aufzuheben, kann als weiterer Rückzug der US-Regierung aus der Klimapolitik gewertet werden. Nora Löhle
Büro Rio de Janeiro - Brasilien Veröffentlicht: 13. Oktober 2017 Die Heinrich-Böll-Stiftung engagiert sich in Brasilien für einen kritischen Dialog zu Klima-, Umwelt- und Ressourcenpolitik. Außerdem fördert sie Debatten und Analysen zu Sicherheits- und Geschlechterpolitik, sowie zur Krise der politischen Institutionen und den Herausforderungen einer digitalen Gesellschaft.
Alternativer Nobelpreis 2017 an Khadija Ismayilova Veröffentlicht: 11. Oktober 2017 Hommage Die aserbaidschanische Journalistin Khadija Ismayilova erhält den Alternativen Nobelpreis für „Mut und Beharrlichkeit“ bei der Bekämpfung von Korruption. Ismayilova berichtet seit Jahren kritisch über die autokratische Regierung in Aserbaidschan. Sevil Huseynova
Vertragslandwirtschaft in Myanmar: Theoretisch vielversprechend, praktisch meist ausbeuterisch Veröffentlicht: 10. Oktober 2017 In Myanmar boomen ausländischen Direktinvestitionen in die Landwirtschaft. Agrarkonzerne wollen durch die vertragliche Bindung lokaler Landwirte ihre Produktionskapazitäten steigern und die Preise erhöhen. Die Bäuerinnen und Bauern in Myanmar bleiben dabei außen vor.
Illiberale Demokratie contra demokratische Republik: Was in Europa auf dem Spiel steht Veröffentlicht: 10. Oktober 2017 Essay Moderne Autokraten berufen sich auf Wahlsiege und die Volkssouveränität, wenn sie daran arbeiten, die Bedingungen von freien Wahlen und Demokratie dauerhaft zu untergraben. Joscha Schmierer
Gesundheitliche Diskriminierung von Menschen außerhalb des binären Geschlechtersystems Veröffentlicht: 10. Oktober 2017 Trans*Menschen werden im Gesundheitswesen regelmäßig diskriminiert und es wird nicht genug für ihre Gesundheit und ihr Wohlergehen getan. Dodo Karsay
Fokus Türkei: Veranstaltungsreihe der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: 9. Oktober 2017 Interview Das deutsch-türkische Verhältnis prägte im vergangenen Jahr häufig die Schlagzeilen. Wir nehmen mit zahlreichen Veranstaltungen in Berlin das gesellschaftliche Leben in der Türkei in den Fokus und sprachen darüber mit Kristian Brakel und Zeynep Tuna-Klingler. Till Uebelacker
Zivilgesellschaft zu Geo-Engineering: Riskante Manipulation globaler Ökosysteme Veröffentlicht: 9. Oktober 2017 Pressemitteilung Anlässlich der heute in Berlin beginnenden Konferenz zur künstlichen Veränderung des Klimas („Climate Engineering Conference, CEC17“) warnen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Heinrich-Böll-Stiftung vor den unkalkulierbaren Folgen großflächiger, technologisch unerprobter Manipulation an den globalen Ökosystemen.
Moralische Anstalt 2.0 - Tag 3 Veröffentlicht: 9. Oktober 2017 Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Open external content on original site Dieser externe Inhalt erfordert Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Wir trauern um Sylke Tempel Veröffentlicht: 7. Oktober 2017 Nachruf Sylke Tempel leuchtete, weil sie beides konnte: Klare Kante zeigen, zugleich aber eine positive, eine gestalterische Energie aussenden. Nun ist die Journalistin auf tragische Weise ums Leben gekommen. Ein Nachruf von Sergey Lagodinsky. Dr. Sergey Lagodinsky