Anne Kersten, Hochschule für Gestaltung Offenbach Veröffentlicht: 20. Januar 2015 Zwischen Repräsentation und Transformation - Realitätsbezüge in der Gegenwartskunst am Beispiel Kunst & Landwirtschaft
Katja Jaszkowiak, Humboldt-Universität zu Berlin Veröffentlicht: 20. Januar 2015 Die Evolution der Reproduktion bei Krabben (Brachyura)
Birgit Hoinle, Universität Hamburg Veröffentlicht: 20. Januar 2015 Urbane Landwirtschaft und Prozesse des räumlichen Empowerment in Kolumbien - Stadtgärten als Orte einer commonalen Transformation für Frauen
Christina Hofmeister, Universität Vechta Veröffentlicht: 20. Januar 2015 Sind wir noch zu retten? Reflexionen der Umweltdebatte im deutschsprachigen Science Fiction Roman des 20. und 21. Jahrhunderts
Shir Hever, Freie Universität Berlin Veröffentlicht: 20. Januar 2015 Privatization of Security in Israel, Causes and Effects
Konrad Friedemann Hentze, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Veröffentlicht: 20. Januar 2015 The impact of the 'fast track land reform programme' on Zimbabwe's corp area and agricultural production
Eleanor Hayman, Ludwig-Maximilians-Universität München Veröffentlicht: 20. Januar 2015 Storytelling Water - Collaborative Water Research with Carcross/Tagish First Nation, Yukon Territory, Canada
Cornelia Günauer, Johannes Gutenberg-Universität Mainz Veröffentlicht: 20. Januar 2015 How to make a difference - election campaigning and the politics of identity in India
Lisa-Maria Groß, Universität Konstanz Veröffentlicht: 20. Januar 2015 Capturing Post-War Transitions. A Micro-Level Analysis of External-Domestic Interactions in Peacebuilding in Kosovo
Kroatien: Rückkehr in die dunklen Neunziger Veröffentlicht: 20. Januar 2015 Kroatien hat zum ersten Mal eine Präsidentin gewählt. Eigentlich eine gute Nachricht. Doch der Sieg der konservativen Grabar Kitarović ist ein Symbol für die Rückkehr der neunziger Jahre - geprägt von Isolation und Nationalismus. Vedran Horvat