Mexikos Energiereform: Das Land gehört dem, der es anbohrt Veröffentlicht: 11. September 2014 Der mexikanische Ölsektor wird nach 76 Jahren privatisiert. Dies ist nur ein Teil der kürzlich verabschiedeten Energiereform - mit gravierenden Auswirkungen für die mexikanische Landbevölkerung. Gerold Schmidt
Die Wege zur grünen Transformation der Wirtschaft Veröffentlicht: 9. September 2014 Der Green New Deal ist die Alternative zur einseitigen Sparpolitik. Für die nötigen privaten Investitionen muss die Politik Anreize schaffen und gleichzeitig die Finanzmärkte gemäß der ökologischen Agenda reformieren. Gerhard Schick
Der bloßgestellte Überwachungsstaat Veröffentlicht: 8. September 2014 Wenn uns jemand etwas über die Herrschaftsverhältnisse im Jahr 2013 gelehrt hat, war es Edward Snowden. Westliche Regierungen sind bereit und durch ihre Überwachungstechnologien auch in der Lage, auf fast jede Lebensäußerung der Menschen zuzugreifen – ohne ernstzunehmende Kontrolle. Ein Gastbeitrag von Ben Hayes. Ben Hayes
Internet Governance Forum: Planlos in Zeiten des Umbruchs Veröffentlicht: 8. September 2014 Auf dem Internet Governance Forum (IGF) in Istanbul blieben Antworten auf drängende Fragen aus. Allerdings erfüllte das IGF seine Aufgabe als Ort des Dialogs: Es gibt nur wenige Treffen zum Thema Internet, bei denen weltweit so viele Menschen aus Zivilgesellschaft, technischer Community und Wissenschaft zusammenkommen. Malte Spitz
Aus dem Gefängnis der Abschreckung befreien Veröffentlicht: 8. September 2014 Seit dem NATO-Gipfel in Wales gilt wieder: Sicher ist nur, wer sich mit gegenseitiger Vernichtung droht. Auch die Bundesrepublik hat sich von ihrer Vorreiterrolle im Einsatz für eine atomwaffenfreie Welt längst verabschiedet. Sascha Hach
Seine erste Leserin und Diskutantin Veröffentlicht: 4. September 2014 Lilo Fuchs war die Ehefrau des bekannten DDR-Bürgerrechtlers Jürgen Fuchs. Gemeinsam engagierten sie sich für eine "menschenfreundliche Gesellschaft" und ertrugen die Verfolgung durch die Stasi. Esther Dischereit
Leben an der Grenze: El Paso - Stadt mit Hybridseele Veröffentlicht: 4. September 2014 Mitten in der Wüste, direkt an der Grenze zu Mexiko und der Kriminalitätsmetropole Ciudad Juárez, liegt das US-amerikanische El Paso. Eine Liebeserklärung. Lourdes Cárdenas
Gaza: Perspektiven nach dem Krieg Veröffentlicht: 4. September 2014 Zur Lage und den Aussichten im Gaza-Streifen diskutieren in der Heinrich-Böll-Stiftung unter anderem der Direktor des Al Mezan Center for Human Rights Issam Younis und Sara Roy, Gaza-Expertin der Harvard-Universität.
Vorstand Ralf Fücks zu Gesprächen in Israel und Palästina Veröffentlicht: 4. September 2014 Stiftungsvorstand Ralf Fücks spricht in dieser Woche mit Politikern, Think Tanks und NGO-Aktivist/innen in Israel und Palästina.
Der moralische Rebell - zum Gedenken an den Schriftsteller Jürgen Fuchs Veröffentlicht: 4. September 2014 Zum 15. Todestag des Schriftstellers Jürgen Fuchs erscheint die Anthologie "Im Dialog mit der Wirklichkeit". Die Heinrich-Böll-Stiftung lädt zur Buchvorstellung und Diskussion über Leben und Werk des prominenten DDR-Bürgerrechtlers ein.