Zum Stand der Energiewende Veröffentlicht: 21. März 2014 Die Heinrich-Böll-Stiftung läd am Montag, den 7. April, von 12.00 bis 14.00 Uhr, zu einem ausführlichen Pressehintergrundgespräch mit Ralf Fücks, dem Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung und Gerd Rosenkranz, dem Autor der Publikation "Energiewende 2.0. Von der Markteinführung zur Marktdurchdringung" ein.
Krise in der Ukraine und die Europäische Union Veröffentlicht: 21. März 2014 Video: Rebecca Harms, Joschka Fischer und George Soros diskutierten mit Ralf Fücks über die Krisenlage in der Ukraine, die Rolle Russlands und die Hoffnungen für Europa. Zum Video-Mitschnitt der Podiumsdiskussion.
Wohin geht die Fahrt? Das Transatlantische Freihandelsabkommen und die Grüne Wirtschaft Veröffentlicht: 20. März 2014 Es wird eine Herausforderung, keine Frage. Das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) könnte die Chance für eine grüne und nachhaltige Wirtschaft sein. Doch dafür braucht es vor allem eins: eine starke und laute Zivilgesellschaft, die dafür Sorge trägt, dass die Europäische Kommission ihr Wort halten wird. Ferdi De Ville, Niels Gheyle
Ralf Fücks reist in die Ostukraine Veröffentlicht: 20. März 2014 Ralf Fücks, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, wird am Freitag, 21. März, in die Ostukraine reisen, um sich ein Bild von der aktuellen Lage zu machen. Er ist bis Sonntagnachmittag vor Ort und steht für Gespräche während oder nach der Reise gerne zur Verfügung.
Aufeinander bauen - Teilhaben im Alter Veröffentlicht: 20. März 2014 Die Frage nach Gerechtigkeit und Solidarität zwischen den Generationen ist hochaktuell und geht weit über die gegenwärtige Diskussion einer gerechten Rentenpolitik hinaus: Wie nutzen wir die Chancen des demografischen Wandels, ohne die Zukunft zu verspielen?
Pflegenotstand und Care Migration Veröffentlicht: 20. März 2014 Video: Am 10. und11. März 2014 diskutierten auf der Tagung „Deutschland im Pflegenotstand – Perspektiven und Probleme der Care Migration“ Expertinnen und Experten die Situation der deutschen Pflegebranche sowie die mit Ein- und Auswanderung verbundenen Perspektiven und Probleme von Migrantinnen. Zum Video-Mitschnitt.
Präsidentschaftswahl 2014 in Afghanistan: Wer hat Chancen auf den Sieg? Veröffentlicht: 20. März 2014 Elf Kandidaten wurden von der afghanischen Wahlkommission für die Präsidentschaftswahlen am 5. März zugelassen. Wir geben einen Überblick über die Bewerber mit den größten Chancen auf einen Wahlsieg. Malaiz Daud
Glaubenssachen. Deutsch-Israelische Literaturtage 2014 Veröffentlicht: 19. März 2014 "Glaubenssachen" stehen dieses Jahr im Mittelpunkt der Deutsch-Israelischen Literaturtage, vom 5. bis zum 13. April in Berlin und Frankfurt (Oder). Wie gehen unsere Gesellschaften mit Religiosität um? Wer bestimmt heute, was Moral ist?
Euromajdan - Momentaufnahmen aus der Ukraine Veröffentlicht: 19. März 2014 Video: Fast 200 Gäste im Großen Saal der Heinrich-Böll-Stiftung verfolgten am Abend des 12. März 2014 die Diskussion anlässlich des Erscheinens des Buches „Majdan! Ukraine. Europa.“ Zum Video-Mitschnitt der Buchvorstellung. Robert Sperfeld
Greening the Heartlands of Coal - Einblicke in einen polnisch-tschechisch-deutschen Dialog zu Energiefragen Veröffentlicht: 19. März 2014 Im Vorfeld des EU-Klimagipfels, der am kommenden Donnerstag in Brüssel beginnt, stellt die Heinrich-Böll-Stiftung den Report „Greening the Heartlands of Coal in Europe – Einblicke in einen polnisch-tschechisch-deutschen Dialog zu Energiefragen“ vor.