Zwischenwahlen USA: Wird der Klimaschutz auf die lange Bank geschoben? Veröffentlicht: 20. Oktober 2010 In Zeiten der Wirtschaftskrise ist der Klimaschutz für weite Teile der amerikanischen Bevölkerung aus dem Blickfeld verschwunden. Was heißt das für die Zwischenwahlen am 2. November? Eine Analyse von Arne Jungjohann
25.10. - John Podesta: Nachhaltiges Wachstum: Der Weg in eine prosperierende Welt im 21. Jahrhundert Veröffentlicht: 20. Oktober 2010 John Podesta wird in seinem Vortrag die Herausforderungen nachhaltigen Wachstums im 21. Jahrhundert skizzieren. Seine Ausführungen bilden die Grundlage eines anschließenden Gesprächs mit dem Bundesvorsitzenden von Bündnis90/Die Grünen, Cem Özdemir, und Ralf Fücks, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung.
Volksrepublik China – eine Herausforderung Veröffentlicht: 20. Oktober 2010 Zwischen wirtschaftlichem Fortschritt, politischer Stagnation, Reformen und Stabilität: Wie soll der Westen mit China umgehen? Ein Zwischenruf von Joscha Schmierer
Internationale Konferenz am 27.10.: Europa und der "American Dream" Veröffentlicht: 20. Oktober 2010 Europa und der "American Dream" - Eine transatlantische Traumdeutung Internationale Konferenz am Mittwoch, 27. Oktober 2010, 10.00 - 17.30 Uhr
Viral Video Award: Die besten 21 Internetfilme des Jahres im Online-Voting Veröffentlicht: 19. Oktober 2010 Für den Viral Video Award des 26. Internationalen Kurzfilmfestivals interfilm Berlin wurden fast 500 virale Internetfilme aus 38 Ländern eingereicht. Die Heinrich-Böll-Stiftung, die PR-Agentur Zucker.Kommunikation und interfilm Berlin haben zusammen die besten 21 nominiert. Preisgeber für das beste politische Viral ist die Heinrich-Böll-Stiftung.
Politische Demografie Veröffentlicht: 18. Oktober 2010 Demografen rechnen damit, dass Weiße zur Mitte des Jahrhunderts nicht mehr die Mehrheit der Bevölkerung stellen. In Städten wie New York, Chicago, Los Angeles und Atlanta ist dies bereits seit Jahren der Fall. Diese Entwicklung stellt vor allem die Republikaner vor ein Problem. Klaus Linsenmeier
Viral Video Award: "Virals sind Videos plus Demokratie" Veröffentlicht: 18. Oktober 2010 Ein Viral ist ein Video, das Menschen an Freunde weiterleiten, weil es ihnen gefällt. Seit 2008 verleiht das Kurzfilmfestival interfilm den Viral Video Award. Die Heinrich-Böll-Stiftung stiftet dabei den Preis für das beste politische Viral. Die Filme stehen ab jetzt im Internet zur Wahl.
Amerika wählt … nicht nur den Kongress Veröffentlicht: 18. Oktober 2010 Die amerikanischen Kongresswahlen am 2. November 2010 ziehen die gesamte Aufmerksamkeit des Landes auf sich. Kein Wunder, gilt die Wahl doch als Gradmesser für die Zustimmung zur Arbeit der demokratischen Mehrheit in beiden Häusern und schließlich auch zum Präsidenten. Klaus Linsenmeier
Die wirtschaftlichen Herausforderungen des belgischen EU-Vorsitzes Veröffentlicht: 18. Oktober 2010 Die wohl größte Herausforderung der sich die belgische Regierung während der Zeit ihres Vorsitz der Europäischen Unio stellen muss, ist die Wirtschaftsagenda. Die Krise von 2008 hat gezeigt, dass einige Ursachen der Krise europaweit in Angriff genommen werden müssen. Hendrik Vos
U.S. Midterm Elections 2010 - Amerika hat gewählt Veröffentlicht: 15. Oktober 2010 Am 02. November fanden in den USA die sogenannte Midterm Elections statt. Die Ergebnisse aller drei Wahlen werden in nicht unerheblichem Maß die Politik des Weißen Hauses in den kommenden Jahren beeinflussen. In unserem Dossier finden Sie aktuelle Analysen und Hintergrundinformationen.