Konferenz Mobilität und Inklusion: Keynote von Gervais Appavé Veröffentlicht: 26. Februar 2010 Keynote von Gervais Appave, Special Policy Adviser to the Director General of the International Organization for Migration (IOM) auf der Konferenz Mobilität und Inklusion im Februar 2010.
Fachtagung und Podiumsdiskussion: Die Transformation Palästinas Veröffentlicht: 25. Februar 2010 Zweitägige Internationale Fachtagung, auf der Expert_innen und Akteure die soziale, gesellschaftliche, kulturelle und politische Entwicklung der letzten 60 Jahre palästinensischer Geschichte nachzeichnen und politische Perspektiven reflektieren.
Ambitioniert ambivalent: Die Positionen Mexikos zum Klimaschutz Veröffentlicht: 24. Februar 2010 Ende 2010 wird Mexiko Gastgeberland der Internationalen Klimakonferenz COP 16 sein. Eine hohe Verantwortung angesichts des Scheiterns der Kopenhagen-Konferenz...Auf der internationalen politischen Agenda Mexikos nimmt die Klima-Thematik einen herausragenden Platz ein. Ein Bericht
Ralf Fücks: Westerwelle spielt den Oskar Lafontaine der FDP Veröffentlicht: 23. Februar 2010 Ralf Fücks, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, wirft FDP-Chef Guido Westerwelle in der Hartz-IV-Diskussion "soziale Brandstiftungsrhetorik" vor. Der Liberale und Außenminister agiere wie ein "permanenter Wahlkämpfer", sagte Fücks im Interview mit dem Deutschlandradio.
Friedensfilmpreis-Gewinner Mohamed Al-Daradji: "Am Ende sind wir doch alle Menschen" Veröffentlicht: 23. Februar 2010 Auf der Berlinale 2010 hat Mohamed Al-Daradji mit "Son of Babylon" den Friedensfilmpreis gewonnen. Renko Recke sprach mit dem Regisseur über die Suche nach Laienschauspielern im Nordirak, die Schwierigkeiten mit ausländischen Filmteams im Irak zu drehen und Sprache als Schlüssel zur Menschlichkeit.
Der Durchbruch Veröffentlicht: 23. Februar 2010 Das Kombikraftwerk ermöglicht es die Vollversorgung mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu sichern. Susanne Werner hat den Erfinder und Träger des Deutschen Klimaschutzpreises Kurt Rohrig besucht.
Afrikanische Stimmen zu Desertec Veröffentlicht: 23. Februar 2010 Stimmen und Meinungen zur Zukunft der Solarenergie und Desertec auf dem afrikanischen Kontinent
Desertec Veröffentlicht: 23. Februar 2010 Das Desertec-Konzept sei die beste Lösung für die Existenzsicherung der anwachsenden Weltbevölkerung, so die Meinung von Desertec Initiator und Aufsichtsratsvorsitzender Gerhard Knies
Schwarmintelligenz der Kleinen oder Kartell der Großen? Veröffentlicht: 23. Februar 2010 Dezentrale Energiekonzepte à la Lichtblick und die zentrale Produktion von Solarstrom in der Wüste, wie sie das Desertec-Konsortium plant, müssen nicht im Widerspruch zueinander stehen. Hannes Koch
Wiktor Janukowytsch vor der "Krönung" Veröffentlicht: 22. Februar 2010 Am 25. Februar wird die offizielle Amtseinführung von Wiktor Janukowytsch als Präsident der Ukraine erfolgen. Eine entsprechende Koalition, die zu einer Fortsetzung der Ministerpräsidentschaft von Julia Tymoschenko führt wird derzeit nicht ausgeschlossen.