Queere Repräsentation: Zwischen Fortschritt und Backlash Veröffentlicht: 19. Oktober 2023 Interview Als Vorsitzende*r der SPDqueer Hessen-Süd engagiert sich Amilio Ludwig-Dinkel besonders für Gleichberechtigung und Antidiskriminierung. Ein Gespräch über Fortschritt, Backlash und die Frage, warum bei einer Demokratie alle mit am Tisch sitzen müssen.
Sibylle Wuttke, Friedrich-Schiller-Universität Jena Veröffentlicht: 19. Oktober 2023 Wer befragte die Täter? Eine Wissenschaftsgeschichte von Interviews mit NS-Täter:innen 1945 – 2005
Terry Meyer, Universität Kassel Veröffentlicht: 19. Oktober 2023 Depression und Trauma - Empirische Annäherungen an eine moderne Volkskrankheit
Einladung zum Europa-Frühstück: Wohin steuert Polen nach der Wahl? Veröffentlicht: 13. Oktober 2023 Presseeinladung
Studie zu Amts- und Mandatsträger*innen in der Kommunalpolitik: Vielfalt wächst, Repräsentationslücke bleibt Veröffentlicht: 12. Oktober 2023 Pressemitteilung
Vielfalt in der Politik: "Die Parlamente hängen der gesellschaftlichen Entwicklung Jahre hinterher" Veröffentlicht: 12. Oktober 2023 Interview Mirrianne Mahn ist seit 2020 Stadtverordnete für Bündnis 90/Die Grünen in Frankfurt am Main. Als politische Aktivistin und Theatermacherin engagiert sie sich schon lange gegen Diskriminierung und für mehr Diversität. Über ihren Weg in die Kommunalpolitik und die Bedeutung von Vielfalt und Repräsentation für die deutsche Politik spricht sie im Interview.
Multilaterale Entwicklungsbanken müssen sich am Schuldenerlass beteiligen Veröffentlicht: 12. Oktober 2023 Analyse Immer mehr Staaten sind stark verschuldet. Diese Staatsschuldenkrise kann nur gelöst werden, wenn sich neben bilateralen und privaten Gläubigern auch multilaterale Kreditgeber an Umstrukturierungen beteiligen. Von Ulrich Volz und Marina Zucker-Marques
Gesellschaftsprojekt Energiewende: Neun To-Dos für die Energiewende Veröffentlicht: 12. Oktober 2023 Listicle Was genau bedeutet die Energiewende für den Alltag der Menschen und Unternehmen? Wie werden wir schneller und besser bei der Umsetzung? Auf der Konferenz „Gesellschaftsprojekt Energiewende“ wurde nach Antworten gesucht. Von Julien Gupta
Warum wir die Globalisierung neu gestalten müssen Veröffentlicht: 10. Oktober 2023 Vorstandskolumne Eine klimaneutrale Welt ohne Hunger und Armut liegt in weiter Ferne. Doch sie ist möglich. Wenn es uns gelingt, durch Umverteilung und globale Kooperation Wohlstand für alle zu produzieren, profitiert auch die Demokratie. Von Imme Scholz