„Wann, wenn nicht jetzt?“ - Überlegungen für ein nachhaltiges Wirtschaften Veröffentlicht: 29. April 2009 Das ökonomische Modell des 20. Jahrhunderts stößt an seine Grenzen. Einige Aspekte zur Bewältigung der weltweiten Herausforderungen sind eine globale Strukturpolitik, Nachhaltigkeit als Handlungsmaxime und Wohlstand für alle. Von Hanns Michael Hölz
Gesine Schwan: Einigkeit und Recht und Freiheit. Wie wir in Zukunft leben wollen Veröffentlicht: 29. April 2009 Gesine Schwan sprach am 26. April 2009 auf einer Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung in der Paulskirche in Frankfurt am Main. Hier finden Sie ihre Rede als Video sowie im Volltext.
Bericht "Zur Lage der Welt 2009": Klimaschutz als Wachstumsfaktor Veröffentlicht: 29. April 2009 "Ein Planet vor der Überhitzung": Der neue Bericht "Zur Lage der Welt 2009" zeigt: Klimaschutz kann ein entscheidender Wachstumsfaktor in der Krise sein.
"Was fehlt, ist der politische Wille" - Vorschläge zur Neuordnung der Finanzmärkte Veröffentlicht: 28. April 2009 Die Rettungspakete für Banken sind zwar alternativlos, kämpfen jedoch nur gegen die Symptome. Der ordnungspolitischen Rahmen der Finanzwirtschaft muss verändert werden, sie muss sich wieder auf die Finanzierung der Realwirtschaft fokussieren. Von Thomas Jorberg
Der Naturverbrauch gehört in die Berechnung der Kosten Veröffentlicht: 28. April 2009 Das Emission Trading Scheme (ETS) der EU scheint gescheitert zu sein. Ein geeigneteres Instrument wäre die Integrierte Bilanzierung. Diese setzt ein ökologisches Verständnis vom Wirtschaften als wechselseitigen Austauschprozess zwischen Natur und Mensch voraus. Von Irene Schöne
Gesine Schwan: Einigkeit und Recht und Freiheit. Wie wir in Zukunft leben wollen Veröffentlicht: 27. April 2009 Themen: Drei Anläufe: Geschichte der deutschen Nationalhymne - Wollen wir Deutsche politische Einigkeit? - Gemeinsamer Wille in einer pluralistischen Demokratie: Grundkonsens - Vertrauen als entscheidende Ressource für einige Politik - Einigkeit in Vielfalt - Recht und Gerechtigkeit - Chancen der Vielfalt
Green New Deal - Investieren in die Zukunft Veröffentlicht: 27. April 2009 Landesweit diskutieren wir über politische Rahmenbedingungen, Leittechnologien, Schlüsselprojekte und neuen Allianzen für eine ökonomisch-ökologische Wende. Veranstaltungen, Publikationen&Clips
Einigkeit und Recht und Freiheit Veröffentlicht: 27. April 2009 60 Jahre Grundgesetz. Gesine Schwan wird in Frankfurt/Main am historischen Ort über die Bedeutung der Grundwerte für ein lebendiges demokratisches Gemeinwesen sprechen. Anschließend diskutieren der Verfassungsrechtler U.K. Preuß und der Theologe Richard Schröder mit Gesine Schwan.
Feminism and Cultural Diversity - Zu Ehren von Hanna Beate Schöpp-Schilling Veröffentlicht: 24. April 2009 Die Konferenz wird zu Ehren Hanna Beate Schöpp-Schillings stattfinden, die von 1989 bis 2008 Mitglied im UN-Ausschuss für die Beseitigung jeder Diskriminierung von Frauen (CEDAW) war.
Die aktuelle politische Lage in Thailand und ihre Hintergründe Veröffentlicht: 23. April 2009 Auch eine Woche nach dem Aufruhr in Bangkok gibt es noch keinen politischen Dialog, mit weiteren Protesten auf der Straße muss gerechnet werden. Ein Überblick wichtiger Ereignisse, Hintergründe und Prognosen von Jana Mittag. Von Jana Mittag