Dresdner Promovierendenkolleg „Kostenwahrheit im Verkehr“ - DIKE Veröffentlicht: 27. November 2008 Im Rahmen des Promotionskollegs vergeben die Heinrich-Böll-Stiftung und die Technische Universität Dresden fünf Promotionsstipendien. Zentrales Anliegen des Promotionskollegs ist die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit negativen Folgen des motorisierten Verkehrs sowie vor allem mit den Akzeptanzproblemen für technologische Innovationen zur Bekämpfung dieser Folgen.
Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken 2008 an den russischen Soziologen Victor Zaslavsky Veröffentlicht: 27. November 2008 Die Verleihung des Hannah-Arendt-Preises 2008 findet am 5. Dezember in Bremen statt. Der Preisträger Victor Zaslavsky spricht am 8. Dezember mit Wolfgang Templin in Berlin.
Ist die AKP noch zu retten? Veröffentlicht: 27. November 2008 Für Erdogans Partei werden die Kommunalwahlen 2009 in den kurdischen Gebieten ein Fiasko. Die Versuche, die Arbeiterpartei Kurdistans mit militärischen Mitteln zu bekämpfen, hat das Image der AKP als Reformkraft mit weißer Weste in der Türkei schon längst beschädigt. Eine Bestandsaufnahme Von Ulrike Dufner
Europa und die Türkei. Die europäische Union am Scheideweg? Veröffentlicht: 26. November 2008 Festrede des Preisträgers Prof. Dr. Ernst-Wolfgang Böckenförde
Chance für Amazonien? Veröffentlicht: 26. November 2008 Das Weltsozialforum 2009, das vor allem ein breites Publikum zu Wort kommen lassen will, kommt nach Belém. Rücken damit die sozialen Bewegungen Amazoniens ins Zentrum des Interesses? Einige Organisatoren und Organisatorinnen des Treffens erklären ihre Motivation. Von Thomas Fatheuer und Anne Schnieders
Laudatio von Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR Veröffentlicht: 26. November 2008
Grußwort zur Verleihung des Hannah-Arendt-Preises 2005 an die Präsidentin Lettlands Dr. Vaira Vike-Freiberga Veröffentlicht: 26. November 2008 Von Ralf Fücks