Krise im Südkaukasus Veröffentlicht: 13. August 2008 Im Konflikt zwischen Georgien und Russland herrscht eine prekäre Waffenruhe. Russland zieht sich nur langsam aus Kerngebieten Georgiens zurück und betreibt die Loslösung Südossetiens und Abchasiens. Nach wie vor ringen die EU und die USA um ihren Kurs gegenüber Russland. Berichte und Analysen zu Ursachen und Auswirkungen dieses Konflikts.
Verfassungsprozesse und soziale Konflikte in den Andenländern: neue Entwicklungen in Bolivien und Ecuador Veröffentlicht: 13. August 2008 Bolivien hat abgestimmt: Mehr als 60 Prozent der Bolivianer haben den amtierenden Präsidenten Evo Morales im Amt bestätigt. In den vergangenen Wochen und Monaten hatten vor allem die Auseinandersetzungen um die neue Verfassung das Land vor eine Zerreißprobe gestellt. Von Klaus Meschkat
Öffentliche Jahresversammlung der Freundinnen und Freunde der Heinrich-Böll-Stiftung Veröffentlicht: 12. August 2008 Jedes Jahr findet wechselnd in Köln und Berlin eine Jahresversammlung statt. Der Vorstand berichtet den Freundinnen und Freunden über aktuelle Entwicklungen der Stiftungsarbeit oder hält einen Vortrag über ein Schwerpunktthema der Stiftung.
Einmarsch nach Georgien Veröffentlicht: 12. August 2008 Die politische Landkarte Europas hat sich verändert. Mittelfristig kritisch überdacht werden muss die Haltung zu einem Russland, das als Aggressor gegen ein nach Demokratie strebendes Land vorgeht. Kurzfristig muss das Ziel sein, Armenien auf die Aufnahme von Flüchtlingen vorzubereiten. Von Dr. Iris Kempe
Mahmud Darwisch - die „poetische Stimme Palästinas“ ist tot Veröffentlicht: 11. August 2008 Mahmud Darwisch war mehr als ein Nationaldichter: eine moralische, literarische und politische Instanz – nicht nur in Palästina, sondern in der ganzen arabischen Welt. Präsident Mahmud Abbas rief zum Gedenken an Darwisch, der am Wochenende nach einer Herzoperation im Alter von 67 Jahren verstarb, eine dreitägige Staatstrauer aus. Von Christian Sterzing
Parlamentswahlen in Kambodscha: „Hundert Prozent für den Sieger“ Veröffentlicht: 11. August 2008 Das Ergebnis der Parlamentswahlen hat viele in Kambodscha zutiefst frustriert. Zwar hatte kaum einer an der Wiederwahl des Ministerpräsidenten Hun Sen und seiner Cambodia Peoples’ Party gezweifelt. Dennoch überrascht die Höhe des Wahlsieges. Von Katrin Seidel
Krieg im südlichen Kaukasus Veröffentlicht: 10. August 2008 Die Lage in Georgien ist ernst, das genaue Ausmaß der Kämpfe und Vertreibungen schwer einzuschätzen. Wichtig ist, dass die Kämpfe rasch beendet werden, dass wieder verhandelt wird. Wegen ihres Ansehens im Kaukasus, aber auch wegen der guten Beziehungen zu Russland, könnte die Bundesregierung ein geeigneter Vermittler sein. Von Dr. Iris Kempe
Chroniken zur Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen Veröffentlicht: 8. August 2008 Eigene Darstellungen der Bundespartei und Landesverbände
Presseschau 25 Jahre Die Grünen Veröffentlicht: 8. August 2008 Links zu Presseberichten anläßlich der Gründung der Grünen vor 25 Jahren