Kenia: Wahlen und die Eskalation der Gewalt Veröffentlicht: 12. Februar 2008 Der Beitrag skizziert, wie aus einem Streit um das fragwürdige Wahlergebnis eine Welle von Gewaltkonflikten entstand, die das bisher oft als "Hort der Stabilität am Horn von Afrika" betrachtete Kenia zu zerstören drohen. Von Axel Harneit-Sievers
Zweiwöchentlicher Medienspiegel China Veröffentlicht: 12. Februar 2008 Für den Medienspiegel China erfassen wir die Online-Berichterstattung von International Herald Tribune, Reuters, Asia Times, China Daily und Peoples Daily Online. Um die englischen Zusammenfassungen im PDF-Format zu erhalten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an asien@boell.de mit dem Stichwort "Medienspiegel China".
Baustellen der Globalisierung Veröffentlicht: 8. Februar 2008 Kernthemen rund um die wichtigsten Aspekte der Globalisierung.
Jour Fixe am 5. Februar 2008: Der Preis der Unabhängigkeit Veröffentlicht: 7. Februar 2008 Die ehemalige serbische Provinz Kosovo wird in den nächsten Wochen ihre Unabhängigkeit erklären. Dies geschieht gegen den Willen Serbiens und birgt Probleme auf unterschiedlichsten Ebenen. Wie sehen dies die Kosovo-Albaner und die serbische Minderheit in der Provinz, aber auch die internationalen Akteure, die den Weg des Kosovo zur Eigenständigkeit begleitet haben? Ein Bericht Von Stefan Schaaf
Heinrich-Böll-Stiftung stellt Maßstab für Entwicklungsgerechtigkeit im Klimaregime vor Veröffentlicht: 7. Februar 2008 Berlin, 30. November 2007 - Wie kann Klimaschutz mit dem Recht armer Länder und Gesellschaften auf Entwicklung vereinbart werden? Wie sähe eine weltweite Lastenteilung im Klimaschutz aus, die das Menschenrecht auf Entwicklung systematisch in den Mittelpunkt stellt? Diese Fragen beantwortet die Publikation „The Right to Development in a Climate-Constrained World”, herausgegeben von u.a. der Heinrich-Böll-Stiftung.
Clinton 823 — Obama 741 Veröffentlicht: 6. Februar 2008 Super Tuesday. Das vorläufige Ergebnis in den unkalkulierbarsten Vorwahlen: John McCain erlebt seine politische Wiedergeburt, Obama und Clinton kämpfen weiter um die Macht. Eine Einschätzung zum Wahlkampf von Von Michael Werz, Washington
Time for change! Veröffentlicht: 6. Februar 2008 Rede zum politischen Aschermittwoch bei der Konrad Adenauer StiftungMut zum Wandel, hinaus ins Offene, statt zurück in die alten Schützengräben! Von Ralf Fücks
Jury des 23. Friedensfilmpreises nimmt ihre Arbeit auf Veröffentlicht: 5. Februar 2008 Am Donnerstag beginnen die 58. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Die Berlinale ist das einzige A-Filmfestival weltweit, auf dem ein Friedenspreis verliehen wird. Am Friedensfilmpreis ist besonders, dass er sektionsübergreifend vergeben wird - vom Wettbewerb bis zum Kinderfilm. Und das zum 23. Mal.Preisverleihung ist am Sonntag, den 17. Februar 2008, 17 Uhr
Sicherheitspolitik braucht Gender-Perspektive Veröffentlicht: 4. Februar 2008 Gender ist ein zentrales Element in der Dynamik von Kriegen und bei der Konfliktentwicklung. Dieser Zugang wird jedoch bei Lösungsansätzen und Entscheidungen über Krieg und Frieden weitgehend außer Acht gelassen und oft nur dann thematisiert, wenn es um die ideologische Auseinandersetzung mit Nationalisten oder Fundamentalisten geht. Wie hängen Friedens-, Sicherheitspolitik und Konfliktprävention mit der Geschlechterperspektive aber viel weitgehender zusammen? Ein Schwerpunkt, mit dem wir uns im Gunda-Werner-Institut beschäftigen.
Serbien nach der Wahl: Tadic muss handeln Veröffentlicht: 4. Februar 2008 Nach den ersten Hochrechnungen ist erneut die Serbische Radikale Partei (SRS) stärkste Kraft im Parlament. Serbien steht eine schwierige Regierungsbildung bevor, eine wackelige Regierung wird nicht in der Lage sein, die anstehenden Aufgaben anzupacken. Von Marieluise Beck und Dragoslav Dedović