Die Umwelt-Arbeit in Asien Veröffentlicht: 16. Januar 2008 In weiten Teilen Asiens sind die Ökosysteme mittlerweile extrem gefährdet. Durch rücksichtslose Ausbeutung natürlicher Ressourcen und ungebremste Zerstörung der Natur ist die Lebensgrundlage einer Vielzahl von Menschen bedroht.
Unsere Arbeit in Asien Veröffentlicht: 16. Januar 2008 Überblick Die Heinrich-Böll-Stiftung ist in Asien mit fünf Büros in Bangkok, Neu-Delhi, Peking, Seoul und Phnom Penh vertreten. Von dort aus fördern wir Partnerprojekte in den Ländern der Region. Unser Afghanistan-Programm wird von einer Partnerorganisation vor Ort umgesetzt.
Klima und Wandel in Amazonien Veröffentlicht: 15. Januar 2008 Entwicklungspolitisches Forum der Heinrich-Böll-Stiftung, 27./28./29. Februar 2008 In unserem Dossier finden Sie alle relevanten Informationen zur Konferenz und die aktuellen Debatten zu Klima und Biodiversität mit regionalem Schwerpunkt Amazonien.
Leben und Werk von Heinrich Böll - eine Chronik Veröffentlicht: 12. Januar 2008 Biografie Heinrich Böll war einer der bedeutendsten Schriftsteller der Nachkriegszeit. Wir erinnern in einer Chronik mit Bildern und Zeitdokumenten an seine Lebensabschnitte, Schriften und Interventionen.
Heinrich Bölls "Die Postkarte" Veröffentlicht: 11. Januar 2008 Schulzeit im Nationalsozialismus: Am 5. August 1939 erhält Heinrich Böll seinen Gestellungsbefehl zum 4. September 1939. Am 28. August rückt er in die Winkelhausen-Kaserne in Osnabrück ein und wird am 3. September als Soldat (Schütze) der deutschen Wehrmacht vereidigt.
Heinrich Bölls "NS-Credo" (Satire von 1938) Veröffentlicht: 11. Januar 2008 Schulzeit im Nationalsozialismus: Bölls NS-Credo, Satire aus dem Jahr 1938
Heinrich Bölls Erinnerungen an die Schulzeit Veröffentlicht: 11. Januar 2008 Schulzeit im Nationalsozialismus: Heinrich Böll veröffentlichte seine Erinnerungen an die Schulzeit im Dritten Reich im September 1981 unter dem Titel: Was soll aus dem Jungen bloß werden? Oder: Irgendwas mit Büchern.
Heinrich Bölls Abiturzeugnis Veröffentlicht: 11. Januar 2008 Schulzeit im Nationalsozialismus: Was steht in der Allgemeinen Beurteilung von Heinrich Bölls Abiturzeugnis?
Muslime in Kenia: Sicherheitspolitik, Stigmatisierung und die aktuelle Krise Veröffentlicht: 10. Januar 2008 Die gegenwärtigen Konflikte sind nicht allein mit ethnischen Argumenten zu erklären. Einschätzung von Von Jan Bachmann