Patenschaften für SchriftstellerInnen und KünstlerInnen Veröffentlicht: 3. Januar 2008 SchriftstellerInnen und KünstlerInnen haben weltweit oftmals einen schweren Stand. Es fehlt ihnen an den einfachsten Arbeitsvoraussetzungen und an den nötigen finanziellen Mitteln, um ihrer Profession voll und ganz nachgehen zu können. Sie können helfen. Sie können dazu beitragen, dass SchriftstellerInnen und KünstlerInnen einen Ort der Ruhe und Konzentration und auch der Zuflucht erhalten. Werden Sie Pate oder Patin!
Zur Ermordung von Benazir Bhutto Veröffentlicht: 3. Januar 2008 Am 27. Dezember 2007 starb die vormalige Premierministerin Pakistans, Benazir Bhutto, bei einem Selbstmordanschlag in Rawalpindi. Was bedeutet ihr Tod für die Zukunft der Demokratie in Pakistan? Von Gregor Enste
Hotspot Afrika - Die Folgen des Klimawandels Veröffentlicht: 19. Dezember 2007 Die Forscher im Weltklimarat IPCC sind sich einig: Kein Kontinent wird so stark vom Klimawandel betroffen sein wie Afrika. Ihre Voraussage: generell steigende Temperaturen und eine Zunahme extremer Wetterereignisse wie Dürren und Überschwemmungen.
Afrikas Stimme gegen den Klimawandel Veröffentlicht: 19. Dezember 2007 In Afrika ist Klimawandel eine Frage von Leben und Tod, obwohl das Land selbst kaum zum Klimawandel beiträgt. Afrika darf deshalb nicht schweigen, während die reichen Länder über Wege streiten, wie der Klimawandel aufgehalten werden kann. Afrika muss seine Stimme erheben gegen alles, was die Klimakrise verschlimmert, und zwar laut und deutlich!
Kosovo am Scheideweg Veröffentlicht: 19. Dezember 2007 Der Countdown ist abgelaufen. Prishtina und Belgrad haben auch nach weiteren, viermonatigen zusätzlichen Gesprächen keine Einigung über die Zukunft des Kosovo erzielt. Was nun? Von Bahri Cani
Unser Leitbild Veröffentlicht: 19. Dezember 2007 Die Heinrich-Böll-Stiftung versteht sich als Teil der „grünen“ politischen Grundströmung, die sich weit über die Bundesrepublik hinaus in Auseinandersetzung mit den traditionellen politischen Richtungen des Sozialismus, des Liberalismus und des Konservatismus herausgebildet hat.
Bundesregierung muss Druck ausüben, damit Kriegsverbrecher in Afghanistan bestraft werden Veröffentlicht: 17. Dezember 2007 3. Dezember 2007
Afrika fordert Klimagerechtigkeit ! Veröffentlicht: 4. Dezember 2007 Interview mit Negusu Aklilu, Direktor des Ethiopian Forum for Environment, Chefredakteur von „AKIRMA: a Magazine on Environment and Development“ und Erstunterzeichner des Aufrufs Afrikas Stimme gegen den Klimawandel. Von Negusu Aklilu
Hinein sehen - Heinrich-Böll-Stiftung und Dokumenta 12 Veröffentlicht: 30. November 2007 Eine Weltausstellung als temporäre Bildungsinstitution zu denken, ist die Leitidee der documenta 12. Obwohl es im heißen Kunstsommer 2007 schwer fallen dürfte, sie aus der vergleichenden Betrachtung mit den anderen Groß-Events in Venedig (Biennale), Basel (Kunstmesse Art) und Münster (Skulptur Projekte) herauszunehmen, setzen ihre MacherInnen alles daran, eben diese Spektakel-Logik zu unterlaufen. Orientiert an Arnold Bodes Erstlings-Documenta von 1955 soll das „Museum der 100 Tage“ wieder eine echte Zäsur setzen, Aufbruchstimmung erzeugen. Ein Anspruch, wie er höher nicht sein könnte. Von Jan Engelmann