Rechtsgutachten: Handlungsspielräume Deutschlands für ein nationales Glyphosatverbot nach EU-Recht

Rechtsgutachten: Handlungsspielräume Deutschlands für ein nationales Glyphosatverbot nach EU-Recht

Veröffentlicht: 15. Januar 2024
Rechtsgutachten
Trotz der Wiedergenehmigung des Pestizidwirkstoffs Glyphosat auf EU-Ebene hat die deutsche Bundesregierung rechtliche Möglichkeiten, die Zulassung glyphosathaltiger Produkte zu verweigern oder ein Anwendungsverbot zu erlassen. Damit könnte die Bundesregierung ihrer Ankündigung im Koalitionsvertrag nachkommen, Glyphosat vom Markt zu nehmen.
Cover Böll.Thema 2/2023 Blendwerk: Verschiedene Rohstoffe auf grauem Hintergrund

Böll.Thema 2/23: Blendwerk

Veröffentlicht: 1. Oktober 2023
Der globale Hunger nach Rohstoffen und seine Folgen für Mensch und Umwelt. Mit dieser Ausgabe des Magazins Böll.Thema wollen wir über neue Dynamiken im Rohstoffabbau, damit verbundene Probleme und vor allem Chancen auf Veränderung informieren.
Bodenatlas 2024 Cover

Bodenatlas 2024

Veröffentlicht: 7. Januar 2024
Atlas
Der Bodenatlas präsentiert Daten und Fakten über die Bedeutung und den Zustand von Land, Böden und Ackerflächen. In zahlreichen Grafiken und Textbeiträgen gibt er einen aktuellen Einblick in den Zustand und die Gefährdung der Böden, von denen wir leben.
Titelbild von böllbrief #21

Rechtsfragen der Weiterentwicklung von Bildungs- und Teilhabeleistungen

Veröffentlicht: 19. Dezember 2023
böll.brief
Der in Deutschland zu hohe Anteil von bildungsarmen jungen Menschen bleibt  eine drängende gesellschaftliche und politische Herausforderung. Dabei sind nicht nur die Länder, sondern insbesondere auch der Bund in der Verantwortung, sich dauerhaftund wirksam für bessere Bildungschancen gerade von Kindern aus sozial benachteiligten Familien zu engagieren.
Heinrich Bölls '68 Eine Annäherung in sechs Lektüren. Schwarzweiß-Cover mit einem Bild von Heinrich Böll

Heinrich Bölls '68

Veröffentlicht: 15. Dezember 2023
Das Epochenjahr 1968 war auch für Heinrich Böll ein bewegendes Jahr. Sechs kurzen Lektüren erklären, wieso sich Böll nicht nur als Schriftsteller, sondern «von Natur aus» auch als Oppositioneller verstand.
Grün-Rote Grafik mit einem Feld und Bäumen und der Überschrift Böll.Info

Böll.Info: Dezember 2023 - Februar 2024

Veröffentlicht: 30. November 2023
In unserem Bodenatlas 2024 zeigen wir, warum intakte Böden nicht nur für die Ernährungssicherheit, sondern auch für Klimaschutz und Klimaanpassung wichtig sind. Vorgestellt wird der neue Atlas Anfang Januar.

Zum Warenkorb hinzugefügt: