Feminism in Pictures: Global Feminist Pitch

Feminism in Pictures: Global Feminist Pitch

Veröffentlicht: 8. November 2023
"Feminism in Pictures " ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit sieben unglaublichen feministischen Illustratorinnen aus Brasilien, Iran, Indien, Georgien, Pakistan, der Türkei und Kenia für den Global Feminist Pitch 2023. Diese Graphic Novels zeugen von den dauernden Strömen des feministischen Widerstands und Resilienz in verschiedenen globalen Kontexten.
Cover Böll.Thema 2/2023 Blendwerk: Verschiedene Rohstoffe auf grauem Hintergrund

Böll.Thema 2/23: Blendwerk

Veröffentlicht: 1. Oktober 2023
Der globale Hunger nach Rohstoffen und seine Folgen für Mensch und Umwelt. Mit dieser Ausgabe des Magazins Böll.Thema wollen wir über neue Dynamiken im Rohstoffabbau, damit verbundene Probleme und vor allem Chancen auf Veränderung informieren.
In den Warenkorb
Das Titelbild der Publikation Reproduktive Medizin

Reproduktionsmedizin neu denken

Veröffentlicht: 6. September 2023
Policy Paper
Jährlich werden in Deutschland über 20 Tausend Schwangerschaften nur mit Hilfe assistierter Reproduktion möglich. Diese Publikation beleuchtet die im Koalitionsvertrag angekündigten Reformvorhaben aus geschlechterpolitischer Perspektive und gibt Handlungsempfehlungen.
Cover Reproduktive Gerechtigkeit: Eine Einführung

Reproduktive Gerechtigkeit

Veröffentlicht: 31. August 2023
Selbstbestimmte Entscheidungen über den eigenen Körper und die Familienplanung werden häufig von Gesetzen und herrschenden Normen beeinflusst, die sich wie Barrieren auswirken. Diese Publikation ist der Versuch, verborgene Ungerechtigkeit sichtbar zu machen und zu bekämpfen. Damit Reproduktive Gerechtigkeit für alle zur Realität wird.
Cover Böll.Info September bis November 2023: Drei Menschen vor grünem Grund, Sprechblasen zeigen ein Fragezeichen, ein Ausrufezeichen und ein X

Böll.Info: September - November 2023

Veröffentlicht: 24. August 2023
Wer spricht für wen? Unsere dreiteilige «Vielfaltsstudie» wird im Herbst vervollständigt. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Repräsentation von Menschen mit Migrationsgeschichte und mit sozialer Vielfalt in den Kommunalparlamenten deutscher Großstädte.
Cover mit Titel der Publikation. Im Hintergrund ein Soldat im Tarnanzug und eine große Menge in Plastikfolie eingewickelte Pakete

Faktische Mächte

Veröffentlicht: 23. August 2023
E-Paper
Die Unterwanderung staatlicher Institutionen durch kriminelle Netzwerke lässt sich in vielen Ländern Lateinamerikas gut beobachten. Dieses E-Paper analysiert die verheerenden Aktivitäten dieser Faktischen Mächte und zeigt Gegenstrategien auf.