Iran-Report 01/2014

Veröffentlicht: 13. Januar 2014
Die Ultrakonservative Rechte formiert sich und kritisiert Rohanis Orientierung an der Mehrheit der Bevölkerung, die eher zu leiblichen Begierden, als zu den Grundsätzen des Glaubens tendiere. Diese und weitere Nachrichten aus Politik, Kultur und Wirtschaft in der Januar-Ausgabe des Iran-Reports.

Perspectives Africa: Frauen, Brauchtum und der Zugang zum Justizsystem

Veröffentlicht: 12. Januar 2014
Ausgabe 3/13: Trotz formeller Gleichstellung und Gerechtigkeit für Frauen verhindert die anhaltende geschlechterspezifische Bevorzugung der Justizbehörden, dass die hart erkämpften Erfolge für die Mehrheit der afrikanischen Frauen auch in die Tat umgesetzt werden. Diese englischsprachige Ausgabe von "Perspectives" bietet einen Einblick in länderspezifische Herausforderungen in Bezug auf den Zugang von Frauen zum Rechtswesen.

Perspectives Turkey 7: Urbane Transformation und Kommunalverwaltung vor den Wahlen

Veröffentlicht: 15. Januar 2014
Rechtzeitig zum Eintritt der Türkei in die Wahlperiod, analysiert Perspectives die Strategien der wichtigsten politischen Akteure und betont die Rolle der Stadtpolitik für die Kommunalwahlen im März 2014. Der Bereich Demokratie wird durch zwei umfangreiche Artikel zur Außenpolitik der Türkei und zur Kulturpolitik der Gezi-Proteste unterstützt.

Iran-Report 12/2013

Veröffentlicht: 11. Dezember 2013
Der Konflikt um das iranische Atomprogramm, die Wahlfälschung vom Juni 2009, die Verfolgung der Opposition und die Verletzung der Menschenrechte sind einige der wiederkehrenden Themen des Iran-Reports. Er wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus, auch um die von den Mächtigen in Iran verfügten Behinderungen und Einschränkungen der journalistischen Arbeit auszugleichen.

Zum Warenkorb hinzugefügt: