Myanmars steiniger Weg zur Demokratie: Die Rolle natürlicher Ressourcen Veröffentlicht: 31. März 2016 Ein Großteil von Myanmars Reichtum an natürlichen Ressourcen befindet sich in Gebieten, in denen vorwiegend Ethnische Gruppen leben. Diese haben – oft zurecht –tiefsitzende Sorgen, da die Militärs in der Vergangenheit geplündert haben, was sie als ihr Eigentum betrachten. Von Mirco Kreibich
Die Mörder von Berta Cáceres kamen nach Mitternacht Veröffentlicht: 4. März 2016 Die Umweltaktivistin Berta Cáceres war die Stimme des Widerstands gegen Menschenrechtsverletzungen und Großkonzerne in Honduras. Auftragskiller haben sie in der Nacht zum 3. März erschossen. Bei dem Attentat wurde auch Gustavo Castro, Partner der Heinrich-Böll-Stiftung, verwundet. Als Augenzeuge muss er nun um sein Leben fürchten. Von Erika Harzer und Jutta Blume
Luft als Ware – ein Kampf gegen Windmühlen Veröffentlicht: 3. Juni 2015 Welche negativen Auswirkungen die intensive Nutzung der Windenergie auf die indigenen Völker Mexikos hat, erläuterte die mexikanische Umweltaktivistin und Indigenenvertreterin Bettina Cruz in einer Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung in Mexiko-Stadt im März dieses Jahres.