Gender, Sexualität und Migration in Europa im Wandel der Zeit Veröffentlicht: 17. Mai 2023 Presseeinladung
Böll-Expert*innen-Dienst (Türkei, Griechenland, Osttimor, Rohstoffpolitik) Veröffentlicht: 16. Mai 2023 Pressemitteilung
Ukraine: Atomkraft im Krieg und politische Konsequenzen Veröffentlicht: 20. April 2023 Presseeinladung
Kämpfe im Sudan: Aktuelle Texte, O-Töne und Kontakt zu Expert*innen Veröffentlicht: 20. April 2023 Pressemitteilung
Cäcilia Wosnitzka, Universität Wien Veröffentlicht: 14. April 2023 Diasporische (Handlungs-) Räume polnischer Exilantinnen in der westdeutschen Demokratiegeschichte (1967-1993)
Miriam Schröder, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Veröffentlicht: 14. April 2023 Epistemologien des Spekulativen
Heindriken Margarete Dahlmann, Humboldt-Universität zu Berlin Veröffentlicht: 13. April 2023 Telecoupled water flows – A multi-scalar analysis of the effects of food production crises on water resources and their management
Alicia Minnerup, Universität Mannheim Veröffentlicht: 13. April 2023 The Interplay of the Digital and Sustainability Transformation – A Longitudinal Study.
Miriam Kreuzer, Akademie der bildenden Künste Wien Veröffentlicht: 5. April 2023 caring urbanism: solidarisch und demokratisch Sorgen in urbanen Räumen
Jennifer Amann, Loughborough University Veröffentlicht: 5. April 2023 Extra time: Scoring pro-environmental last-minute goals through mobilising football fans on climate change
Annelie Maja Gütte, Humboldt-Universität zu Berlin Veröffentlicht: 5. April 2023 (Aus-)Wirkungen gender-transformativer Programme in Kaffeeanbauenden Gemeinden
Theresa Henne, Universität Wien Veröffentlicht: 5. April 2023 STATIC DATA - MOVING MINDS. Investigating the Right to Personal Development of the Child in Datafied Learning
Repräsentative Umfrage: Deutsche wollen aktives und kooperatives Auftreten der Bundesregierung in Europa Veröffentlicht: 23. März 2023 Pressemitteilung
Pass(t) uns allen: Die Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes und ihre Bedeutung für die Migrationsgesellschaft Veröffentlicht: 22. März 2023 Pressemitteilung Die Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes und ihre Bedeutung für die Migrationsgesellschaft
IPCC-Synthesebericht: Schnell raus aus den Fossilen, Energie- und Ressourcenverbrauch deutlich senken Veröffentlicht: 20. März 2023 Pressemitteilung
Stellungnahme der Deutschen Politischen Stiftungen in Georgien zu den Gesetzentwürfen zur „Transparenz ausländischer Einflussnahme“ und „Registrierung ausländischer Agenten“ Veröffentlicht: 6. März 2023 Pressemitteilung Als in Georgien vertretene deutsche politische Stiftungen bringen wir unsere große Besorgnis über die derzeit diskutierten Gesetzesentwürfe zum Ausdruck. Sollte eines der Gesetze angenommen werden, würde das die Arbeit der georgischen Zivilgesellschaft und der unabhängigen Medien, die einen enormen Beitrag zum Demokratisierungsprozess Georgiens geleistet haben, erheblich einschränken.
70 Jahre Londoner Schuldenabkommen: Jetzt Schuldenschnitt für Klimaschutz voranbringen Veröffentlicht: 27. Februar 2023 Pressemitteilung