CUTTING THROUGH ROCKS Veröffentlicht: 14. November 2023 Förderprojekt Ein Dokumentarfilm von Sara Khaki und Mohammad Reza Eyni, produziert im Iran und in Deutschland.
Ann Kris Kemna, Freie Universität Berlin Veröffentlicht: 9. November 2023 Dark Matter: Fictionalizing the Feminist Now in the Domestic Noir
Annemarie Polheim, Justus-Liebig-Universität Gießen Veröffentlicht: 9. November 2023 THE MAKING OF A SOVEREIGN RUNET - Examining Interdependencies and the Quest for Sovereignty in Russia’s Internet Infrastructure Governance
Somayeh Mirashe, German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bonn Veröffentlicht: 9. November 2023 Targeted Subsidies Policy in Iran and its contribution to social cohesion
Abdulhamid Hejazi Almidani, University of Stuttgart Veröffentlicht: 9. November 2023 Formulation and characterization of bio-based and sustainable microemulsions
Together we grow Veröffentlicht: 9. November 2023 Förderprojekt Ein Dokumentarfilm über spirituelle Gemeinschaften, Geschichten der afrikanischen Diaspora und Selbstversorgung.
Dokumentarfilm LAVRIO Veröffentlicht: 9. November 2023 Förderprojekt Eine lange Geschichte der Selbstorganisation politischer Geflüchteter in einer Hafenstadt südlich von Athen, die seit Generationen ein Anlaufpunkt für Flüchtlinge aus Kurdistan und der Türkei war.
Gegen die Dunkelheit Veröffentlicht: 9. November 2023 Vorstandskolumne Es ist leicht, dieser Tage in einen Pessimismus über den gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Zustand der Demokratie zu verfallen. Doch die Wahl in Polen zeigt: Es lohnt sich, für die Demokratie zu kämpfen. Von Jan Philipp Albrecht
„Ich bin ein Clown und sammle Augenblicke“ Veröffentlicht: 8. November 2023 Analyse Vor 60 Jahren erschien Heinrich Bölls Roman "Ansichten eines Clowns". Die besondere Wirkung des Romans hält bis heute an. Von Markus Schäfer
Finanzsachbearbeitung EU Mittel (w/m/d) Veröffentlicht: 8. November 2023 Stellenausschreibung Wir suchen frühestens zum 15.01.2024, unbefristet, eine Finanzsachbearbeitung EU Mittel (w/m/d) im Referat Steuerung und Evaluierung in Berlin, 39 Stunden/Woche, EG 9 c TVöD-O. Die Bewerbungsfrist endet am 10. Dezember 2023.
Hong Kong Heels Veröffentlicht: 7. November 2023 Förderprojekt Ein experimenteller Film über Drag-Künstler*innen. Eine Drag-Queen und ein Drag King nehmen uns mit auf ihre Reise in die Hongkonger Welt des Drags und erforschen ihre queere Identität, um sich von gesellschaftlichen Normen zu befreien.
Theaterworkshop: Klima und Revolution Veröffentlicht: 7. November 2023 Förderprojekt Die Klimaaktivist*innen der "Letzten Generation" sind in aller Munde - nicht erst, seit untersucht wird, ob sie "eine kriminelle Vereinigung" sind. Das nehmen wir zum Anlass, um spielerisch fragen: Wie weit würdet ihr fürs Klima gehen?
Kurzfilm NO MORE POOL TIME Veröffentlicht: 7. November 2023 Förderprojekt Mit NO MORE POOL TIME wollen wir hinterfragen, wie wir als Gesellschaft über das Verzichten-Müssen diskutieren. Denn würde es rein um das Materielle gehen, wäre es vermutlich gar nicht so schwer.
Kunst Aktion FISHING FOR FUTURE Veröffentlicht: 6. November 2023 Förderprojekt Das Wasser ist essenziell und die Grundlage alles Leben. In Berlin werden jährlich einige hundert Kubikmeter Abfall aus der Spree herausgezogen, größtenteils rund um die Museumsinsel.
Performance: Best of Baum Veröffentlicht: 5. November 2023 Förderprojekt BEST OF: BAUM lädt zu einer Revue der größten Baum-Momente auf den Brettern, die die Welt bedeuten, ein.
4. Festival der Solidarität Veröffentlicht: 4. November 2023 Förderprojekt Das 4. Festival der Solidarität des Vereins Stimmen der Solidarität Mahnwache Köln e.V. findet vom 20. bis zum 22. Oktober 2023 im Bürgerzentrum Engelshof in Köln statt.
MILO - Kurzfilm der Filmakademie Baden-Württemberg Veröffentlicht: 3. November 2023 Förderprojekt Der Film "MILO" soll sowohl ein Kommentar unserer Zeit sein, als auch ein Appell an die Hoffnung und Menschlichkeit in Hinblick auf die Zukunft.
Klaas Miersch, Technische Universität Berlin Veröffentlicht: 2. November 2023 Towards a systematic comparison of the effectiveness and socio-economic outcomes of climate policy instruments
Juliane Kucharzewski, Universität Potsdam Veröffentlicht: 2. November 2023 Ehefrauen im deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus – Wirken, Wahrnehmung, Erinnerung
Jan Sereda-Weidner, Westfälische Wilhelms-Universität-Münster Veröffentlicht: 2. November 2023 Naturschutzrechtliche Konflikte beim Kalamitäten-Management in der Forstwirtschaft