Wohlstandssicherung: Neue Strukturen, neue Werte Published: 2. März 2022 Atlas Die Pandemie hat die Digitalisierung beschleunigt. Jetzt steht die grundlegende Veränderung in der Energie- und Klimapolitik an. Von Veronika Grimm
Eine grüne und sozial gerechte Erneuerung? Published: 8. Juni 2021 Analyse Krisen sind Momente, in denen die Risse und Lücken in den Strukturen unserer Gesellschaften sichtbar werden. Ob Wirtschafts-, Gesundheits-, Rechtsstaatlichkeits- oder Klimakrise: Für mutige Antworten auf die Krisen unserer Zeit sind heute mehr denn je starke und progressive Allianzen gefragt. Von Nina Locher und Dr. Ellen Ueberschär
Gemeinschaftsaufgabe European Green Deal - Das Zusammenspiel auf allen Ebenen ist gefragt Published: 7. Mai 2021 Analyse Der European Green Deal kann nur dann zu einer echten Erfolgsgeschichte werden, wenn die EU im wahrsten Sinne des Wortes als europäisches Mehrebenensystem funktioniert und die verschiedenen Ebenen gut ineinander verzahnt agieren. Von Dr. Christine Pütz und Claudia Rothe
Erfolgsgeschichte European Green Deal? Nationalstaaten sind jetzt am Zug Published: 7. Mai 2021 Analyse Um Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen, müssen die Mitgliedsstaaten und insbesondere die deutsche Bundesregierung bei der Umsetzung des European Green Deals deutlich entschlossener vorgehen. Entsprechender Druck entsteht von den Bürgerinnen und Bürger und von der EU-Ebene. Von Audrey Mathieu
Den Europäischen Green Deal mit Leben füllen Published: 7. Mai 2021 Analyse Der Green Deal bietet einen sehr guten Rahmen für ein zukunftsfähiges Europa. Die Herausforderung ist es nun aber, ihn auch mit Leben zu füllen. Wir müssen dafür sorgen, dass zu den richtigen Zielen nun auch die richtigen Maßnahmen ergriffen werden. Von Rasmus Andresen
Corona und das Klima – Ein Streifzug Published: 3. Mai 2021 Kommentar Das Corona-Konjunkturpaket und der europäische Wiederaufbaufonds ermöglichen es, umfangreiche öffentliche Investitionen zu tätigen. Diese müssen in Infrastrukturen und Technologien fließen, die für ein klimaneutrales Land und Europa gebraucht werden. Von Prof. Dr. Veronika Grimm
Nachhaltig aus der Pandemie - European Green Deal lokal denken Published: 28. April 2021 Dossier Der wirtschaftliche Wiederaufbau in Europa muss sozial gerecht und ökologisch nachhaltig gestaltet werden. Vor allem Kommunen und lokale Initiativen gelten als Treiber einer sozial-ökologischen Transformation vor Ort. Unsere diesjährige Europapolitische Jahrestagung richtet ihren Fokus deshalb vor allem auf die lokale Dimension des European Green Deal.
Dringend gesucht: ein US-Stimuluspaket, in dem nicht nur die Geldscheine grün sind Published: 2. Juli 2020 Hintergrund Zahlreiche progressive Vorschläge für ein Green (New Deal) Recovery haben frühestens nach November Chancen zur Umsetzung. Von Liane Schalatek
Europäische Antworten auf die Corona-Krise: „Es geht um unser Zukunftsmodell“ Published: 1. Juli 2020 Interview Ein virtuelles Round-Table-Gespräch über die Auswirkungen der Pandemie und die Herausforderungen für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft mit Ska Keller, Sven Giegold, Daniela Schwarzer und Michael Peters. Von Eva van de Rakt
Europa braucht einen Real Green Deal! Published: 30. Juni 2020 Kommentar Die Bundesregierung muss sich während der EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands für einen Real Green Deal einsetzen, der die Wirtschafts- und Klimakrise gleichzeitig bekämpft. Wie das aussehen könnte, beschreibt Dr. Ellen Ueberschär. Von Dr. Ellen Ueberschär