Wie soll die zukünftige Rolle von Gas in Europa aussehen? Published: 28. Juni 2022 Presseeinladung Parlamentarisches Frühstück am 6. Juli 2022 mit einem Bericht aus der Expert:innengruppe zur zukünftigen Rolle von Gas in Europa.
Russland – im Prinzip? Published: 13. Juni 2022 Presseeinladung Staat und Gesellschaft Russlands in der deutschen Wahrnehmung – vor und nach dem Aggressionskrieg gegen die Ukraine. Buchvorstellung und Diskussion am 17. Juni 2022 ab 17 Uhr.
Von Syrien bis zur Ukraine: Zivilist*innen im Visier Published: 13. Juni 2022 Presseeinladung Zivilist*innen genießen Schutz vor den von Kriegshandlungen ausgehenden Gefahren, Angriffe sind streng auf militärische Ziele zu beschränken - so jedenfalls sieht es das Humanitäre Völkerrecht vor. Diese Grundsätze sind im Krieg in Syrien jedoch seit Beginn der Revolution 2011 missachtet worden. Ein Diskussionsabend am 15. Juni ab 19:30 Uhr.
Repräsentative Umfrage: Deutsche fordern aktive Europapolitik der Bundesregierung Published: 30. Mai 2022 Pressemitteilung Energieunabhängigkeit, Verteidigung und Inflationsbekämpfung sind für die Bürgerinnen und Bürger nach Russlands Invasion die dringendsten Ziele innerhalb der Europäischen Union. In der „Zeitenwende“ erwarten sie eine aktivere Rolle Deutschlands in der EU.
Erdgas in Deutschland: Entscheidungen in Zeiten des Ukraine-Krieges Published: 25. Mai 2022 Presseeinladung Im Jahr 2021 stammte etwa die Hälfte des in Deutschland verbrauchten Erdgases aus Russland. Ein Ausfall dieser Liefermengen im Kontext der geopolitischen Konfrontation zwischen Russland und dem Westen würde den Gasmarkt in eine schwere Krise stürzen. Online-Diskussion am Donnerstag, 02. Juni, von 17.00 bis 19.00 Uhr.
Babys machen? „Eizellspende“ und Reproduktionspolitiken Published: 25. Mai 2022 Presseeinladung Pressevorbesichtigung der Ausstellung "Babys machen?" am 8. Juni um 11 Uhr: Neben einem Rundgang besteht die Möglichkeit, mit den Macher*innen ins Gespräch zu kommen und/oder Interviews mit der Fotografin und einer "Eizellspenderin" zu führen.
Migration und Vielfalt im gesellschaftlichen Diskurs Published: 23. Mai 2022 Presseeinladung Auf zwei Fachtagungen in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin wird einmal am 31.Mai/1. Juni und einmal am 2. Juni über Aspekte der Bildproduktion von Migration und darüber gesprochen, wie sich politische Bildung in einer pluralen Gesellschaft weiterentwickeln muss.
Ukraine, 5 Uhr morgens Published: 19. Mai 2022 Presseeinladung Eine szenische Lesung mit anschließender Diskussion - Lesung und Gespräch
Manifest für eine bessere Nation Published: 18. Mai 2022 Presseeinladung Eine transatlantische Debatte um einen liberalen Republikanismus - Podiumsdiskussion
Wahlen in Ungarn / Interviewangebote und Hintergrundinformationen Published: 31. März 2022 Presseeinladung Am kommenden Sonntag, den 03. April, finden in Ungarn Parlamentswahlen und zugleich vier von der Regierungspartei beantragte Referenden zu LGBTQI-Fragen statt.