Schrumpfende Regionen - Wachsende Städte: Neue Perspektiven im demografischen Wandel? Published: 19. November 2013 Während sich ländliche Gebiete zunehmends leeren, platzen die Großstädte aus allen Nähten. Auf der Fachtagung „Schrumpfende Regionen – wachsende Städte“ wurden die Folgen „sozialer Segregation“ aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und diskutiert.
Lebensräume: Lösungen für Stadt und Land Published: 2. März 2022 Atlas Gegensätze in der Bevölkerungsentwicklung fordern die Kommunen heraus. Viele Regionen leiden unter Abwanderung und damit schrumpfenden Finanzen. Von Klaus Habermann-Nieße
Stadt und Land Published: 29. März 2019 Öffentliche Räume Öffentliche Räume tragen sowohl in der Stadt, als auch auf dem Land zum Zusammenleben und der Lebensqualität bei. Zentrale Themen sind der Zugang zum öffentlichen Nahverkehr, Regional- und Stadtentwicklung, aber auch der Anschluss an die digitale Welt. Wie ist es um öffentliche Strukturen sowie um die zivilgesellschaftliche Beteiligung auf dem Land und in der Stadt bestellt?
Ökonomische Akteursvielfalt stärken: Die “Produktive Stadt” und regionale Wirtschaftskreisläufe Published: 5. September 2017 Sowohl verdichtete Stadtquartiere als auch ländliche Regionen können mit einer neuen Wertschätzung und Förderung lokaler Ökonomien mehr Arbeitsplätze schaffen. In Städten gilt es, die räumliche Nähe von Wohnen und Gewebe wieder stärker zu ermöglichen und sozialverträglich zu gestalten.
Lebensbedingungen in ländlichen Abwanderungsräumen stabilisieren Published: 5. September 2017 Die Agrarförderung und die Flächenpolitik soll sich auf kleinere, möglichst ökologisch produzierende Betriebe konzentrieren. Zuwanderung kann für ländliche Regionen eine Chance sein. Sie brauchen dafür aktive Zuwanderungskonzepte.