Wertschöpfungsmodelle der Zukunft unterstützen Veröffentlicht: 12. Dezember 2024 Deutschland muss sein Geschäftsmodell verändern, um langfristigen nachhaltigen Wohlstand zu generieren. Um die Wirtschaft innovativ zu halten, braucht es massive Investitionen in die Infrastrukturen sowie in Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Argentinien: Angriff auf die Erinnerungskultur - Rechtslibertäre legitimieren die Diktatur Veröffentlicht: 11. Dezember 2024 Zu den politischen Plänen des rechtslibertären argentinischen Präsidenten Javier Milei gehört nicht nur der radikale Umbau der Wirtschaft, sondern auch die Umdeutung der Geschichte und damit die Legitimierung der blutigen Militärdiktatur.
Kurzbiografie Darya Afanasyeva Veröffentlicht: 10. Dezember 2024 Darya Afanasyeva ist eine belarusische Aktivistin und feministische Bloggerin, die sich für den Schutz von Frauenrechten und einen demokratischen Wandel in Belarus einsetzt. Nach mehr als zwei Jahren im Gefängnis bloggt sie weiter zu feministischen Themen.
Kurzbiografie Irina Alkhovka Veröffentlicht: 10. Dezember 2024 Irina Alkhovka ist eine belarusische Frauen- und Menschenrechtsaktivistin und Gründerin der NGO Gender Perspectives. Ihr Engagement gilt der Bekämpfung von Frauenhandel und dem Schutz von Menschen, die von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen sind.
Julia Mickiewicz: "Ich weiß, was Neid und Klatsch sind" Veröffentlicht: 10. Dezember 2024 Julia Mickiewicz wechselte vom Journalismus in die Politik und von dort zu NGOs und ist Mitbegründerin der feministischen Organisation FemGroup Belarus. Inzwischen lebt sie im Exil – doch ihren Kampf für Geschlechtergleichheit, Vielfalt und soziale Gerechtigkeit setzt sie unbeirrt fort.
Irina Alkhovka: "Ich bin eine Brückenfrau" Veröffentlicht: 10. Dezember 2024 Für Irina Alkhovka ist Geschlechtergleichheit eine persönliche und berufliche Leidenschaft. Die Menschenrechtsverteidigerin aus Belarus musste ihre Heimat 2021 verlassen, weil sie wegen ihrer politischen Arbeit strafrechtlich verfolgt wurde.